Druckfehler bei HTML-Seite

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Garrand

Grünschnabel
Hallo Jungs,

ich habe 2 kleine Problem mit einer HTML-Seite. Und zwar habe ich eine, via php erzeugte, Seite mit einer ziemlich großen Tabelle (gaaanz viele Zeilen). Das Problem ist nun, dass die Zeilenumbrüche bei der Tabelle stellenweise überhaupt nicht hinhauen. Mal ist in einer Zeile nur die Hälfte drin, mal fehlt eine Zeile ganz (vom Seitenumbruch verschluckt, sozusagen).Ich konnte leider nirgends infos finden, woran das liegen kann. Die HTML-Tags habe ich mir auch schon angeschaut, die sind alle clean ... also alles was aufgemacht wird, wird auch wieder zugemacht und die reihenfolge stimmt auch.

Das ganze ist ziemlich wichtig, da dieses php Script für die Unternehmenssteuerung gedacht ist, und wenn da was fehlt, hat irgendjemand immer die A*karte ;)

Ein zweites, aber nicht gar so wichtiges Problem ist, dass die Seite nicht standardmäßig im Querformat gedruckt wird, obwohl ich das mit folgendem css-Code eigentlich "befohlen" habe:

Code:
@page {
     size:landscape;
     margin-top:0.5cm;
     margin-bottom:0.5cm;
     margin-left:0.5cm;
     margin-right:0.5cm
}

Ich hoffe, mir kann irgendwer helfen, das macht mich hier ech noch total wuschig ;))

Danke schonmal im Voraus an all die kleinen Helferlein!

PS: Sorry falls es so einen Thread wirklich schon gibt, aber entweder bin ich zu doof die Forensuche und google zu benutzen oder einfach nur blind ;-P

EDIT:

Problem gefunden: Es lag an den css Styles, die für die Links zuständig waren. Ich habe nun einfach 2 verschiedene Styles angelegt. Einmal fürs Drucken und einmal für die Ansicht am Monitor. Beim drucken habe ich lediglich die Text-Decoration deaktiviert und die Schriftfarbe auf schwarz gesetzt und siehe da: es :) *froi*
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du vielleicht mal ein wenig Quelltext für uns, damit wir mal reinschauen können?
Oder vielleicht einen Link zu dem Problem?

redlama
 
Hi!

Link kann ich leider nicht geben, da das ganze nur im LAN verfügbar ist. Quelltext mal nur im abgespackten Format, ohne die richtigen werte, und auch nur thead und eine Zeile:

HTML:
<table style='page-break-before:always' width =' 993' cellspacing='0' cellpadding='2'>
<thead>
<tr>
<th width =' 493' rowspan =' 2'><a class='a3' href='abt.php?abt=KIND&ptype1=&ptype2=0&ot=D&oc=drg'>DRG <img src='./oarr.jpg' border =' 0'></a></th>
<th width =' 150' colspan =' 2'>Fälle</th><th width =' 200' colspan =' 2'>Casemix</th><th width =' 150' colspan =' 2'>Ø Verweildauer</th>
</tr>
<tr>
<th width =' 75'><a class='a2' href='abt.php?abt=KIND&ptype1=&ptype2=0&ot=N&oc=p_af'>Soll Jahr </a></th><th width =' 75'><a class='a2' href='abt.php?abt=KIND&ptype1=&ptype2=0&ot=N&oc=i_af'>Ist </a></th>
<th width =' 100'><a class='a2' href='abt.php?abt=KIND&ptype1=&ptype2=0&ot=N&oc=p_cm_eff'>Soll Jahr </a></th><th width =' 100'><a class='a2' href='abt.php?abt=KIND&ptype1=&ptype2=0&ot=N&oc=i_cm_eff'>Ist </a></th>
<th width =' 75'><a class='a2' href='abt.php?abt=KIND&ptype1=&ptype2=0&ot=N&oc=p_vwd'>Soll Jahr </a></th>
<th width =' 75'><a class='a2' href='abt.php?abt=KIND&ptype1=&ptype2=0&ot=N&oc=i_vwd'>Ist </a></th>
</tr>
</thead>
<tbody>
<tr>
<td class='l'width =' 493'><a class='a1' href='main.php?&abt=KIND&drg=901D'><b>901D</b> - BlaBlaBla</a></td>
<td width =' 75'>x</td>
<td width =' 75'>x</td>
<td width =' 120'>x</td>
<td width =' 120'>x</td>
<td width =' 75'>x</td>
<td width =' 75'>x</td>
</tr>
</tbody>
</table>

Hier mal noch meine css Definition für a1 (Link der jede Zeile kommt) und a2 (Link im Tablehead) und der ganze Standardquatsch:

HTML:
 .mittig
   { vertical-align:middle;}
.a1:link
   { display:block; width:100%; height:100%; text-decoration:none; background-color:rgb(255,220,185); color:black;}
 .a1:visited
   { line-height: 30px; display:block; width:100%; height:100%; text-decoration:none; background-color:rgb(255,220,185); color:black;}
 .a1:hover
   { display:block; text-decoration:none; background-color:rgb(209,176,146); color:black;}
 .a1:active
   { display:block; text-decoration:none; background-color:rgb(209,176,146); color:black;}
 .a2:link
   { line-height: 17px; display:block; vertical-align:middle; width:100%; height:100%; text-decoration:none; background-color:rgb(254,191,61); color:black;}
 .a2:visited
   { line-height: 17px; display:block; vertical-align:middle; width:100%; height:100%; text-decoration:none; background-color:rgb(254,191,61); color:black;}
 .a2:hover
   { line-height: 17px; display:block; vertical-align:middle; text-decoration:none; background-color:rgb(244,165,0); color:black;}
 .a2:active
   { line-height: 17px; display:block; vertical-align:middle; text-decoration:none; background-color:rgb(244,165,0); color:black;}
th
   { text-align:center; font-weight:bold; background-color:rgb(254,191,61); border-width:1px; border-color:rgb(255,128,0); border-style:solid; }
 .l
   { text-align:left; }
 .Auswahl
   { width:550px; }
 .leer
   { border-top-width:0px; border-bottom-width:0px; border-left-width:0px; border-right-width:0px; background-color:white; text-align:right; }
 table
   { font-family:Verdana; font-family:Tahoma; font-size:10pt; border-top-width:1px; border-bottom-width:1px; border-left-width:1px; border-right-width:1px; border-color:rgb(255,128,0); border-style:solid; background-color:rgb(255,220,185); }
 td
   { vertical-align:middle;text-align:right; border-width:1px; border-color:rgb(255,128,0); border-style:solid; background-color:rgb(255,220,185); }

Bitte um Entschuldigung, dass ich nich den Originalcode posten kann, aber das ganze is extrem vertraulich (Datenschutzgesetz usw.), weil das ganze Daten aus nem Krankenhaus sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also in dem von Dir geposteten Code kann ich keine Fehler bzgl. der Zeilenumbrüche feststellen.
Das sieht soweit ganz ok aus.

redlama
 
eben ;)

genau das treibt mich zur Verzweiflung. Vielleicht hat es was mit mehrzeiligen Inhalten in den Tabellenzellen zu tun? Gerade in der ersten Spalte kommt es gerne mal vor, dass der Inhalt über 2-3 Zeilen geht.

Ich hoffe nicht, dass es sich um einen unbehebbaren Bug von HTML handelt. Vielleicht ist es auch erwähnenswert, dass in unserem Haus Netscape/Mozilla/Firefox als Browser verwendet wird (iexploit.exe ist direkt verboten).

Btw, ist am css-Code für das Querformat der Seite irgendetwas auffälliges erkennbar?

Danke auf jeden Fall, dass du helfen willst!
 
Soweit ich weiß, wird "size:landscape;" vom IE nicht interpretiert - wie fast alle Ausdruck-spezifischen @page-CSS-Eigenschaften (alle außer "page-break-before" und "page-break-after" funktionieren nicht).
 
Morgen :)

Najo, Internet Explorer halt ^^ Aber kann man das evtl. umgehen, dass ich diesen css code verwende? Ich würde auf jeden Fall gerne haben, dass die Seite standardmäßig im Querformat gedruckt wird, da sonst die ganzen Spalten schlecht draufpassen und die Nutzer von der Seite nicht gerade Profis sind. Gibt es evtl. noch eine andere Möglichkeit, das die Seite standardmäßig im Querformat gedruckt wird? Bin für alle möglichen Hilfestellungen offen ^^

Edit: Habe gerade mal Iexploit 6 SP1 installiert und ausprobiert ... der macht zwar die Seitenumbrüche immernoch innerhalb einer Tabellenzeile, aber wenigstens verschlingt er keine Daten. Nur leider dürfen wir den nicht verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja - sieht übel aus. Ist auch nicht nur mal wieder der IE, sind auch NS, Opera und einige Mehr. Soweit ich weiß gibt es - außer den nicht funktionierenden CSS-Eigenschaften keinerlei Möglichkeit, in irgend einer Weise von einer Website aus die Druckersteuerung des Browsers zu steuern. Auch per JavaScript's "window.print()" öffnet sich nur der Drucker-Dialog.

Solltes Du dennoch eine Lösung finden: Lass es mich wissen. Ich habe öfters genau das gleiche Problem wie Du - und sollte zusätzlich noch die Seitenränder einstellen können...
 
hmh, das nerft langsam ^^ eigentlich hatte ich nicht vor, soviel Zeit in so eine Kleinigkeit zu investieren :-( aber ich schaue mal weiter
 
Sooo, hab mal noch ein wenig geforscht, es hängt scheinbar irgendwie mit dem <thead> zusammen. Wenn ich den rauslasse,verschwindet da nix mehr. Solange er drin ist, verschwinden 2 Zeilen, solange der Inhalt beider Zeilen nur je eine Zeile hoch ist. Also scheinbar druckt Netscape den thead Über die Zeilen drüber ... nu die Preisfrage: wie könnte man den Bug beheben?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück