EINFÜHRUNG
ja, so heißt dieses tutorial. übersetzt man es im translator, so heißt es 'Doppelt-Abgeschrägte Umreißen'. dies klingt natürlich sehr fraglich, deshalb der englische name.
ich habe dieses tutorial (Double Bevelled Outlines) auf der homepage vom photoshopcafe ausprobiert und bin leider auf ein problem gestoßen.
HINWEIS
ich habe ausgiebig von der suchen-funktion gebrauch gemacht, habe jedoch zu dem thema nichts gefunden (suchwörter: Double Bevelled Outlines, hohlraum, rahmen, doppelt).
FRAGE
ich komme bei dem tutorial nur bis zum 6. schritt. beim 7. schritt erscheint bei mir eine fehlermeldung, sodass ich (nach dem drücken der entf- oder back-, bzw. löschen- taste) den markierten teil nicht löschen kann. wieso nicht? ich habe alles vorschriftlich gemacht.
BITTE
es wäre nett, wenn ihr dieses tut einmal ausprobiert (dauert nur ein paar sec.) und mir bescheid sagt, was ich anders machen muss. falls es ein anderes tut zu dem gleichen thema gibt, wäre es nett, wenn ihr den link posten würdet!
mfg
t0ny
ja, so heißt dieses tutorial. übersetzt man es im translator, so heißt es 'Doppelt-Abgeschrägte Umreißen'. dies klingt natürlich sehr fraglich, deshalb der englische name.
ich habe dieses tutorial (Double Bevelled Outlines) auf der homepage vom photoshopcafe ausprobiert und bin leider auf ein problem gestoßen.
HINWEIS
ich habe ausgiebig von der suchen-funktion gebrauch gemacht, habe jedoch zu dem thema nichts gefunden (suchwörter: Double Bevelled Outlines, hohlraum, rahmen, doppelt).
FRAGE
ich komme bei dem tutorial nur bis zum 6. schritt. beim 7. schritt erscheint bei mir eine fehlermeldung, sodass ich (nach dem drücken der entf- oder back-, bzw. löschen- taste) den markierten teil nicht löschen kann. wieso nicht? ich habe alles vorschriftlich gemacht.
BITTE
es wäre nett, wenn ihr dieses tut einmal ausprobiert (dauert nur ein paar sec.) und mir bescheid sagt, was ich anders machen muss. falls es ein anderes tut zu dem gleichen thema gibt, wäre es nett, wenn ihr den link posten würdet!
mfg
t0ny