DOS Netzwerkinstallation von W2k

Eyewitness

Erfahrenes Mitglied
War mir nicht sicher, in welches Forum es genau paßt, aber haut sicherlich schon hin. Es geht um folgendes:

1.) Ich starte mit einer Dosdiskette auf einem Rechner ein DOS Netzwerk und will über dieses auf einen Server zugreifen, in dessen freigegebenem Verzeichnis die Installationsdateien von Windows 2000 liegen, die dann per automatischem Setup Windows 2000 auf dem Rechner installieren sollen.

Mein Problem an der ganzen Sache ist, daß sobald das Setup aufgerufen wird, mir eine Meldung geschickt wird, daß keine Auslagerungsdatei erstellt werden konnte. Dies meldet der zu installierende Rechner. Freigabe ist einwandfrei.

Ich weiß, es gibt andere Möglichkeiten, aber das ist unerheblich, denn für die Firma soll DIESER Weg funktionieren. Alternativvorschläge sind daher zwar gut gemeint, helfen aber leider nicht.

2.) Was ist FQDN?
 
Tja, da ich grad an was ähnlichem dran bin, hat allerdings nix mit deinem Problem zu tun:
Wie bist du überhaupt soweit gekommen, win2k über DOS übers Netzwerk zu installieren ?
Ich kenn mich net grad gut mit DOS aus, könntest mir sagen wie das geht?

danke
 
Hast auf dem Server RIS installiert?
Wenn du das gemacht hast, machst du mit den dafür vorgesehenden Dateien eine Startdiskette, falls deine Netzwerkkarte kein PXE unterstützt.. Von der Diskette bootest du dann.. Am Server muss AD, DNS und DHCP aktiv sein.. Das Konto, das du für die Installation benutzt muss über genügend Rechte verfügen.. Kannst natürlich das Admin Konto nehmen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück