<div class="Inhalt_Body" align="left"> <span class="FliessText">diese Seite will Ihnen das <em><strong>psychoanalytische Konzept</strong></em> des '<strong>Dorian-Gray Syndroms</strong>' anhand von Texten, Videos, Verweisen und anderen Quellen näher bringen.</span><br />
<br />
<span class="Daten">Was ist ein Syndrom ?</span><br />
<span class="FliessText">Das <strong>Syndrom </strong> ( griechisch<strong> ???????? </strong>, von <em>???~, syn~ - zusammen~, mit~ </em> und <em>??????, drómos - der Weg, Lauf </em>) ist das gleichzeitige, gemeinsame Auftreten verschiedener Symptome oder Merkmale, somit ein <em>Symptomenkomplex </em>(<a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Syndrom" target="_blank" class="Hinweis">Wikipedia</a>).<br />
Die Beschreibung eines medizinischen Syndroms muss also mehrere Dinge leisten: Die Zuordnung verschiedener <em>Phänomene</em> zu einem ursächlichen Grund sowie den Nachweis ihrer - klinisch bedeutsamen - Symptomhaftigkeit.</span> <br />
<br />
<span class="Daten">Was beschreibt das Dorian - Gray - Syndrom ? </span><br />
<span class="FliessText">Das <strong>Dorian - Gray - Syndrom</strong> als Konzept fusst auf der Verwunderung über die seit längerem in allen 'westlichen' Industrienationen beobachtbare Zunahme der Nachfrage nach plastischer Chirurgie und Lifestyle - Medikamenten wie Antidepressiva, Haarwuchsmitteln, Potenzmitteln, Anti - Aging Pillen, Anti - Fett Pillen, medikamentösen Hautstraffungen oder auch medizinischer Nikotinentwöhnung, ohne das dabei eine ernsthafte <strong>medizinische Indikation</strong> zugrunde liegen würde. <br /> </span>
</div>