Div mittels include füllen

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ist es denn nicht irgendwie möglich bestimmte Teile, die in der include.php stehen
innerhalb dieser noch zu platziern?

Also das Ding ist, dass andere Personen diese Seite später füllen werden und dann
mit Frontpage Seiten erstellen. Wenn diese dann Bilder verschieben ist dann immer
ein span oder div mit position:absolute. Das sprengt aber das Layout, bzw. die Gafik ist dann außerhalb. Wenn es dann aber mit relative passiert wird es nicht wirklich platziert.

Gibt es ein work-around
 
speicher hat gesagt.:
Ist es denn nicht irgendwie möglich bestimmte Teile, die in der include.php stehen, innerhalb dieser noch zu platziern?

Soweit ich weiss nein.
Das ist bei Frames möglich.

Ich würde neue Seite zur Verfügung stellen, um, wie du sagst, die Benutzer ihre Seiten einfügen zu lassen, denn diese werden ja bestimmt auch mit CSS gefüllt sein und den <head>-Teil benutzen usw.

Greetz
 
Natürlich ist das möglich. Du kannst – wie T3ch schon geschrieben hat – auch ein Bild innerhalb dieses DIVs positionieren. Dafür brauchst du kein position:absolute. Du kannst mit float und margin arbeiten. Aber wie gesagt: alles bezieht sich auf das Elternelement, also das DIV#content.

Das Problem bleibt bestehen: wenn ein Benutzer eine Seite erstellt, und diese dort per include eingefügt wird, darf diese Seite nur das enthalten, was du auch in einer regulären HTML-Datei an der Stelle stehen hättest, an der die Datei eingefügt wird.

Wenn du unbedingt mit position:absolute für ein Bild arbeiten willst (was wie gesagt sicher nicht notwendig ist), gib dem DIV#content position:relative, dann sollte sich die absolute Positionierung des Bildes auf das DIV#content beziehen.

Ciao: 27apricot.
 
So jetzt nochmal ein Beispiel:

index.php:
PHP:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">

<head>
</head>

<body>
<div id="content" style="margin:50px; border:1px solid #f00;">

	<?php include "include.php"; ?>

</div>
</body>
</html>

include.php:
PHP:
	<div class="weiterer_inhalt" style="margin:10px; border:1px solid #000; padding:10px;">
		<img src="irgendwas.jpg" style="width:50px; height:50px; float:right; margin:80px 0 10px 10px;" />
		<h1>&uuml;berschrift</h1>
		<p>text, text, text</p>
	</div>

ergibt im Browser nach dem Durchlaufen des PHP-Parsers:
PHP:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">

<head>
</head>

<body>
<div id="content" style="margin:50px; border:1px solid #f00;">

	<div class="weiterer_inhalt" style="margin:10px; border:1px solid #000; padding:10px;">
		<img src="irgendwas.jpg" style="width:50px; height:50px; float:right; margin:80px 0 10px 10px;" />
		<h1>&uuml;berschrift</h1>
		<p>text, text, text</p>
	</div>

</div>
</body>
</html>

Probier's aus.
 
Danke erst einmal. Leider funktioniert es trotzdem nicht mit position. Vielmehr wird dann der DIV nicht an den Inhalt angepaßt.

Aber ich weiss ja jetzt, dass ich mit margin und float arbeiten kann/muß.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück