div left 100% / div center fixed width / div right 100%

wird gemacht, allerdings dauert das noch ein wenig! Melde mich sobald ich sie online habe.

Vielen Dank im vorraus!
 
Dreamweaver bietet dir für das CSS eine Eigenschaft an, die in der offiziellen Spezifikation nicht existiert? :eek:

Code:
#wholepage {
	width				: 100%;
	text-align			: center;
	align				: center;
}

#table_left {
  background            : url(../images/bg_tile.jpg);
  background-repeat		: repeat-x;
  overflow				: auto;
  align					: right;
  background-position	: top right;
}


... und bei der Wertangabe zur background-position-Eigenschaft gilt der erste für die horizontale, und der zweite für die vertikale Position.

mfg Maik
 
Unter der Voraussetzung, daß die Kachel von der Breite her ein ganzzahliger Bruchteil den mittleren Bildes ist, funktioniert es auch mit meiner Lösung:
CSS:
#bgl { background-image: url(k1.png); background-repeat: repeat-x; background-position: right 0; width: 50%; height: 20px; float: left; }
#bgr { background-image: url(k2.png); background-repeat: repeat-x; background-position: left 0; width: 50%; height: 20px; float: right; }
#wrapper { background-image: url(k0.png); background-repeat: no-repeat; background-position: center top; position: absolute; width: 100%; height: 100%; margin-top: -255px; }
HTML:
<div id="bgl"></div>
<div id="bgr"></div>
<div id="wrapper"></div>
Als Rechenbeispiel:
Mittelbild Breite 600px => 300 je Seite
Kachel Breite 30px oder 50px oder 60px oder...
und schon schließt die Kachel auf den Pixel genau mit den Außenkanten des zentralen Bildes ab, egal wie breit das Fenster ist, da in den beiden Hintergrundboxen von innen nach außen gekachelt wird. Dafür braucht es keine Tabellen.
 
Unter der Voraussetzung, daß die Kachel von der Breite her ein ganzzahliger Bruchteil den mittleren Bildes ist, funktioniert es auch mit meiner Lösung
Hm, wenn das mal hier in der Natur dieses beschriebenen Motivs an beiden Flanken auf kompletter Höhe bei variabler Fensterbreite immer so hinhaut...
Meine Website besitzt ganz oben einen Meeresspiegel, mit Horizont und Wellen. Nun habe ich einen Mittelteil bei dem Inseln und Sonne im Hintergrund sind.

mfg Maik
 
habe jetzt einen workaround gefunden, der vermutlich auch der Weg ist auf den man es für gewöhnlich macht. Es erscheint mir nun völlig logisch, aber da muss man erstmal drauf kommen. Aber echt einfacher als ich dachte.

Da mein Bild für links und rechts jeweils das gleiche ist, nur nahtlos passen soll, besitzt meine Hintergrundgrafik nun die Breite des Mittelteils.
Beide haben eine Breite von 1000px
Wenn ich nun das Grafik als Hintergrund in die Website einbinde und es mit background-position: 50% von der Mitte aus kacheln lasse, setzt es nahtlos links und rechts an. Was mir in meinem Fall weiterhilft. Allerdings wenn man zwei verschiedene Grafiken hätte wäre man immer noch verloren. Von daher, falls sich hier eine Lösung auf tun sollte, wäre ich mehr als interessiert!
 
Zurück