Div-Layout

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Geflügel

Erfahrenes Mitglied
Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
	<title>n/a</title>
	<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
	<style type="text/css" media="screen, projection, handheld">
	/*<![CDATA[*/
		div#b
		{
			background-color: red;
		}
		div#c
		{
			background-color: green;
			margin: top: 90px;
		}
	/*]]>*/
	</style>
</head>
<body>

	<div id="a">
		<div id="b">irgendwas
			<div id="c">test</div>
		</div>
	</div>

</body>
</html>

Wenn man das Wort "irgendwas" entfernt, dann wird die rote Farbe nicht anezeigt. Woran liegt das und wie kann man das umgehen?

Danke im Voraus!
 
Hi,

das DIV #b wird vom DIV #c ausgefüllt, wenn das Wort "irgendwas" rausgenommen wird. Deshalb sieht man auch nur noch den grünen Hintergrund.

Mit einem oberen Innenabstand für das DIV #b lässt sich das einstellen:

Code:
div#b
                {
                        background-color: red;
                        padding-top: 15px;
                }
div#c
                {
                        background-color: green;
                }
 
Ist das ist normal? Irendwie bin ich mal auf die Erklärung gespannt. :) Aber auf jeden Fall schonmal danke für den Tipp! :)
 
Das ist sogar "Total Normal". :p

Was soll denn das DIV #b von seinem roten Hintergrund preisgeben, wenn es nur das DIV #c enthält, das als Blockelement sein Elternelement komplett ausfüllt und einen grünen Hintergrund besitzt?

Ist wohl schon etwas spät, was? :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück