Diskussion

Naja, das hab ich ja nach 5 Tagen hinbekommen. Und ich hab dem einen Mitarbeiter mein Programm gegeben zum nachschaun, der wollte ja den Chef fragen wer das nachgucken soll, hat er imer noch net gemacht und ich muss noch alle Daten versammeln und die muessen dann weggeschickt werden, bzw wenn jemand bei ner Telefunnummereingabe nen Fehler macht (faengt net mit + an oder net mit 0049 etc) muss ja auch ne Fehlermeldung kommen oder eine Meldung das die Daten erfolgreich weggeschickt wurden etc. Und irgendwie laeuft jetzt wieder alles durcheinander, und ich hab kein Plan wo ich das machen muss :(
 
Naja, nur ich kann schlecht den kompletten Source code posten ^^ Ausserdem werden meine J2ME fragen nur sehr sehr wenig beantwortet und selbst in nem anderen Java Forum wo es einen Unterteil fuer J2ME gibt, hatte ich nur von einer Person nen paar Antworten, und am Ende hiess es das er gerade nicht die Muse hat um sich meinen source code anzuschaun.
 
Vieleicht fehlt mir dazu ja wircklich der Source-Code, aber is das nicht eine einfache Abfrage direkt nach der Eingabe?
 
Also das Problem ist nicht die abfrage ob zb die Zahl langgenug ist, das funktioniert, nur muss dann ja nen Informationsbildschirm kommen das die Zaehl nicht korrekt eingegeben wurde, d.h. ich muss von meiner jetztigen Klasse (InputField) zu der MenuAdmin Klasse das mitgebne, die muss dann nen neuen "Screen" machen wo drauf steht was der Fehler ist, und da muss man dann nur auf den Zurueckbutton klicken koennen, sodass man wieder in das alte Fenster gelangt mit der Eingabe. Ist die Eingabe aber korrekt, muss der die Daten ja durchgeben an die MenuAdmin klasse, und der muss die dann versenden, die Daten hab ich auch, nur wenn ich auf den Send Knopf druecke erscheint direkt wieder das Hauptmenu ohne ueberhaupt einen Informationsbildschirm zu zeigen.
 
Hmm, wenns sich um Java handelt und nicht zuviel J2ME Spezifisches dabei is, dann würde ich sage du machst einen neuen Thread auf und ich versuch dir mal zu helfen
 
Zurück