Diskussion

Also, dass dein Chef oder wer das war so krank drau ist hast du ja schon erzählt, aber was sagt er dann zu normalen Radios?
Ne, das war nicht mein direkter Chef, sondern zwei Etagen höher. Ein normales Radio wäre ok. D.h. theoretisch könnte ich hier ein Radio hinstellen, das mit dem Soundausgang am Rechner verbinden, dann Internetradio im Hintergrund laufen lassen und den Sound über das Radio ausgeben lassen. Das wäre in Ordnung. Aber ehrlich - da käme ich mir reichlich bekloppt vor. :-)
Watt soll's. Ich lasse das Ding trotzdem laufen, und wenn jemand "Gefährliches" ins Büro kommt, wird der erstmal mit ordentlichen Worten begrüsst, die das Radio übertönen und ich mache derweil den Sound aus.

Mal schauen, evtl. kann ich was mit einem Sensor basteln, der mir den Player automatisch schliesst, wenn hier die Tür aufgeht. :-)

@nesk:
Macht keinen Blödsinn und keine Partys feiern
Der Witz war geil, ein echter Schenkelklopfer. :-)
 
Macht keinen Blödsinn und keine Partys feiern
Was denkst du von uns :confused:.
Ich werde wie jeden Tag heute nach Hause gehen, mich in einen Sessel setzen, paar Stunden lang ein Kaminfeuer anstarren und mit einem alten Schulfreund über Politik diskutieren...:suspekt:

Und dir Nesk, viel Spaß... oder Glück.... oder was auch immer du brauchst ^^.
 
Bei uns gibts sowas das nennt sich Kopfhörer....so ne ganz neue Erfindung^^....oder hörste die Musik so laut....das man die Kopfhörer auch gleich weglassen könnte?
 
Ich mag auch Musik hören :( Nur leider darf man das hier anscheinend nicht -.-
Hmm es gibt wohl in jeder Firma vor und Nachteile, es sei denn man ist Chef, dann darf man so gut wie alles :D
 
Kopfhörer? Gott behüte! Dann könnte ich ja einen Telefonanruf bei mir verpassen. Dass bei einem Anruf die ganze Telefonanlange hier blinkt und flimmert wie ein Flipper, der ein Freispiel anzeigt, spielt da keine Rolle.
Außerdem - wie sieht denn das aus?
Nein, also wirklich, so geht das nicht, wenn das jeder machen würde...

...du verstehst? :-)

Alleine schon das, womit ich mich hier beschäftige (Computer, Software) ist ja so "abstraktes Computerzeugs", also in dem Sinne eigentlich gar keine richtige Arbeit. :)

@hammet: Vollste Zustimmung.
Also eigentlich darf ich auch keine Mucke hören. Ich mach's aber trotzdem. Weil ich der letzte Entwickler hier bin. Und die hohen Tiere zumindest mal kapiert haben:
- Sie selbst haben keine Ahnung von Programmen und lernen das wohl auch nicht mehr in diesem Leben.
- Die Programme sind zu komplex, als dass die ein Werksstudent auf 400 Euro-Basis pflegen oder neue Programme entwickeln kann (und das ist ernsthaft versucht worden!)
- CSANecromancer kann die Programme pflegen und warten und Neuentwicklungen durchziehen.
- Programme verkaufen und warten bedeutet Geld, das man vom Kunden kriegen kann.
Eeergo: CSANecromancer bringt Kohle ein. Wenn CSANecromancer rausgeschmissen wird, dann liegt ein kompletter Geschäftsbereich brach.

Aber - kein Schei*s - das hat ganz schön gedauert, bis das die höchsten Entscheidungsträger begriffen hatten. War ein gutes Stück Arbeit. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Neue Beiträge

Zurück