Hallo Forum,
ich hoffe jemand hat für mich ein paar Tips.
Es geht um folgendes Problem,
ich brauche eine Methode die mir bei der Generierung von Dienstplänen hilft.
Ausgangssituation :
X Mitarbeiter
X Statis (Frühschicht, Spätschicht, Freidienst)
X Feiertage
Mitarbeiter dürfen nicht länger als 6 Tage am Stück arbeiten
Mitarbeiter bekommen für jede WE-Schicht 1 Freidienst
Mitarbeiter bekommen für jede Feiertags-Schicht 1 Freidienst
Mitarbeiter sollen möglichst 2 WE arbeiten
Mitarbeiter sollen möglichst einen gleich fairen Dienstplan bekommen
So nun hab ich den graphischen Teil schon soweit das man einen Dienstplan manuell erstellen könnte und mache mir gedanken wie ich dieses Problem so fair wie möglich lösen kann.
Gelesen hab ich nun schon von verschiedenen Algorithmen wie Branch-and-Bound aber den Gedankenanstoß hab ich noch nicht bekommen. Auch weil die Algorithmen für mich sehr theoretisch sind
Wenn jemand sich schon einmal mit diesem Problem beschäftig hat und mir möglicherweise helfen könnte wäre ich sehr dankbar. Ich will nicht anfangen 4 Stunden was Programmieren was ich dann wieder "Delete".
Ihr wisst schon was ich mein.
Danke MfG
ich hoffe jemand hat für mich ein paar Tips.
Es geht um folgendes Problem,
ich brauche eine Methode die mir bei der Generierung von Dienstplänen hilft.
Ausgangssituation :
X Mitarbeiter
X im Schichtsystem
X werden manuell verteilt
X Mitarbeiter haben Lieblingsschichten
X Mitarbeiter sind krank oder haben Urlaub
X Statis (Frühschicht, Spätschicht, Freidienst)
1 Status hat vielleicht mindestanforderung (6 Mitarbeiter in der Spätschicht)
X Feiertage
Mitarbeiter dürfen nicht länger als 6 Tage am Stück arbeiten
Mitarbeiter bekommen für jede WE-Schicht 1 Freidienst
Mitarbeiter bekommen für jede Feiertags-Schicht 1 Freidienst
Mitarbeiter sollen möglichst 2 WE arbeiten
Mitarbeiter sollen möglichst einen gleich fairen Dienstplan bekommen
So nun hab ich den graphischen Teil schon soweit das man einen Dienstplan manuell erstellen könnte und mache mir gedanken wie ich dieses Problem so fair wie möglich lösen kann.
Gelesen hab ich nun schon von verschiedenen Algorithmen wie Branch-and-Bound aber den Gedankenanstoß hab ich noch nicht bekommen. Auch weil die Algorithmen für mich sehr theoretisch sind

Wenn jemand sich schon einmal mit diesem Problem beschäftig hat und mir möglicherweise helfen könnte wäre ich sehr dankbar. Ich will nicht anfangen 4 Stunden was Programmieren was ich dann wieder "Delete".

Danke MfG
Zuletzt bearbeitet: