Deutsche Autobahnen

Geschwindigkeit auf der deutschen Autobahn


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    41
Dachte immer, dass es kein generelles Tempolimit gibt!?

Aber 99% aller Strecken seien vom Tempo her auf 120km/h begrenzt.

Bei uns an der Autobahn ( A2 ( Abschnitt, wo die LKW's immer den Brückenpfeiler mitnehmen wollen )) wurde es auf 140km/h erhöht und die Zahl der Unfälle hat sich reduziert.

Gute Nacht

//Edit: Habe selber noch keinen Führerschein, kann das alles daher nicht sehr gut beurteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre im schnitt 140 aufe Autobahn. Das ist für mich der richtige Kompromiss zwischen Sprittverbrauch und Geschwindigkeit.
Zum Verhalten auf deutschen Autobahnen muss ich sagen, das es im Westen Deutschlands wesentlich freundlicher zugeht als hier im Osten. Hier sind die Fahrer etwas aggressiver.
Sport frei Col.Blake
 
Ich fahre immer, wenn keine Geschwindigkeitsbegrenzung gegeben ist, so schnell es geht, da mir das Zeitersparnis wesentlich wichtiger ist, als die daraus resultierenden Mehrkosten.
 
Alexander Schuc hat gesagt.:
... auf welchen es generell ja keine Geschwindigkeitsbeschränkungen gibt.

In Deutschland gilt generell die Richtgeschwindigkeit 130 km/h
Man kann "auf eigenes Risiko" auf unbeschränkten Strecken auch schneller fahren,
aber immer auf eigene Gefahr. Das hat zur Folge, dass selbst wenn jemand anders
faktisch komplett einen Unfall selbst verschuldet hat, du als unschuldiger Beteiligter
wegen deiner zu hohen Geschwindigkeit ( über 130 ) automatisch eine Mitschuld
aufgebrummt bekommst.

Soweit ich weiß bittet dich auch bei selbstverschuldeten Unfällen mit über 130 km/h
deine KFZ-Haflpflichtversicherung zur Kasse.

Gruß
Martin
 
Also Privat so 120-140 km/h. Kein zu hoher Spritverbrauch bei meinem Auto und komme auch schnell ihrgendwo an. Beruflich fahre ich schonmal schneller mit dem Firmen BMW oder Golf 5 :-)
 
Soweit es die Beschilderung erlaubt fahre ich auch gerne mal recht zügig. Wobei ich mir doch manchmal denke, dass man es auch übertreiben kann. Aber jedem das seine.

Sofern ich allerdings mit dem Dienstfahrzeug unterwegs bin halte ich mich strikt an die erlaubte Höchstgeschwindigkeit und auf der Autobahn ist dann meistens so bei 130 mk/h meine "Reisegeschwindigkeit" erreicht. (Dabei ist dann auch noch gemütlich zu fahren und man kann sich schön unterhalten)
 
Tangiert mich als Österreicher nur peripher
^^ Immer noch der geilste!
Ich fahre immer, wenn keine Geschwindigkeitsbegrenzung gegeben ist, so schnell es geht, da mir das Zeitersparnis wesentlich wichtiger ist, als die daraus resultierenden Mehrkosten.
Hm... wenn du einen Unfall mit Totalschaden baust, sind die daraus resultierenden Mehrkosten ziemlich viel höher als eine eventuelle Zeitersparnis. Ich persönlich halte jedenfalls nicht viel von "so schnell es geht". Kann ja durchaus auch mal vorkommen, dass sich eine Kuh auf der Fahrbahn befindet. ^^
 
Das mit der Kuh is gar nicht so abwegig, wenn man bedenkt, dass Tornados, zu Deutsch "Wirbelstürme" ohne Probleme Kühe in größeren Mengen herumschleudern können :)
Da kann man nur sicheres Fahren wünschen :)
 
Zurück