Designs in Frames umwandeln

Braveheart

Grünschnabel
Habe folgendes Problem:

Ich möchte ein Design in Frames umwandeln, bzw. aufteilen und zwar so, dass die Rollover-Effekte vom Image Ready bleiben....dabei habe ich folgende Frameeinteilung vor:

Oben und unten einen Navigationsframe, in der Mitte eben den Main-Frame....welchen Code muss ich da übernehmen, damit die Buttons dann funktionieren, gibt es da gute Tutorials?

Ich habe die Page in 800 x 600 gemacht und nehme an, dass ich dann - weil ich die gesamte Page später auch genau zentrieren möchte - im Frameset irgendwo "center" eingeben muss
 
Nein!

Du mußt um das eigentliche Frameset noch Frames bauen, die den Abstand ausgleichen, also zum ausrichten:


* dein Frameset

- Ausgleichframes


------------------
----*********-----
----*********-----
----*********-----
----*********-----
------------------
 
Hoi, also wenn du wirklich nur ein IFrame mitten in der Page brauchst würde ich dein PSD Bild mittels "Zuschneidtool" einfach in 2 datein zuscheiden.

Danach ist es doch total easy :)
 
Wie mache ich das: um mein Frameset nochmal Frames zu bauen? Ich dachte eigentlich, ich könne das im Frameset selbst steuern...kp wie ich da rangehen soll

Das Bild kann ich nicht zerschneiden, es ist bereits in PS mit vielen Slices "zerschnitten" worden...der Bereich in der Mitte ist ein voller Bereich - oben und unten sind jeweils Buttons und ich weiß nicht genau, wie ich es anstellen soll, damit auch die Rollover-Effekte bleiben.
 
Entweder Du nimmst wirklich nur ein "IFrame" in das Du dein vorhandenes Frameset ( den Ifraqme in eine Tabelle oder Tabellenkonstruktion) packst oder du erweiterst einfach dein FRameset um FRames : oben, unten, links, und recht je einen...
 
okay..meine Frage ist, wie ich das nun mache....mein Bild ist über Image Ready gesliced, Buttons mit Rollover-Effekt.

Wie setze ich da nun einen Iframe und zwar so, das die Button ihre Effekte nicht verlieren?
 
In Image Ready Speicher als optimiert ( mit HTML/Bilder ) fdann wird eine HTML Datei inklusive Bilder erstellt.

Diese wird in den Iframe eingebunden!
 
Soso - hatten wir das nicht schon... Ich meine...hatte ich nicht schon mehr als einmal erwähnt, dass ich meine Page nicht schon über Image Ready gesliced habe und dort auch den Buttons Rollover-Effekte gesteckt habe?

Naja....weiß eigentlich auch nicht mehr, wie ich fragen soll, weil meine Frage an sich war schon klar gestellt...nur die Antwort....da fehlt doch ein bischen Kausalität zur Frage Ich möchte hier auch nicht undankbar, schon gar nicht unhöflich rüberkommen, aber meine Frage Thomas hast du nicht beantwortet, mein Problem damit ebenfalls nciht gelöst.
 
Original geschrieben von Braveheart
... da fehlt doch ein bischen Kausalität zur Frage

Nach dem Kausalgesetz hat eine Antwort immer eine Ursache.
Nun kann man die Ursache natürlich assioziativ mit der Radialsymmetrie
des hier angesprochenen Tutorials-Zönobiten verknüpfen.
Bevor wir aber beginnen, uns in Extrapunivität zu ergehen sollten wir das
gemeinschaftliche Rondat unseres literarischen Ejakulates dem Ende zuführen.

Gruß
Martin
 
Deine Frage sollte zur Genüge beantwortet sein, ich habe mir die Mühe gemacht sogar noch andere zu fragen, obs mißverständlich ist, aber nope, meine Aussage ist korrekt!

Entweder stellst Du deine Frage verkehrt und willst in wirklichkeit etwas anderes oder dir fehlen einfach die notwendigen Grundlagen!

Nochmals Kurzanleitung:

1) Deine Datei in "IR" speichern; Menü: Optimiert-Version speichern

(Bei Dateityp wählen: "HTML und Bilder *.html") WICHTIG !

2. Am Speicherort findest Du jetzt eine HTML Datei und die Bilder!

3. Du legst eine NEUE HTML Datei an; Inhalt:

Eine Tabelle mit einer Zelle ( zum zentrieren ) und in die Zelle den IFrame!

IFrameCode ( der aber auch über SelfHTML selber und sehr leicht zu finden ist ):

Code:
<iframe src="Deine Datei aus Image Ready" width="wie benötigt / Weite" height="wie benötigt / Höhe"></iframe>

So und wenn Du es noch genauer brauchst überweise 20 Euro auf mein Konto ;)
 
Zurück