Hallo.
Ich war am Designen und bin auf ein interessantes (und sehr nerviges...) Problem gestossen.
Erst einmal der Code:
Wenn ich "<div style="clear: both;"></div>" drinne habe wird #main brav auf nötige Höhe gestreckt um #floater aufzunehmen (Bild 1).
Der IE hingegen... nun ja, der TEXT bleibt wo der ist, der HINTERGUND wächst fröhlich über alle Grenzen hinaus (Bild 2). Das der IE sich merkwürdig verhalten kann ist ja bekannt, aber DIESES verhalten wiederspricht allem was ich bisher geglaubt habe über DIV's zu wissen.
Ich würde nun ganz gerne das Verhalten des Firefox auf im IE sehen... bin dankbar für jeden Tipp wie ich das hinbekomme.
Ich war am Designen und bin auf ein interessantes (und sehr nerviges...) Problem gestossen.
Erst einmal der Code:
HTML:
<div id="outer">
<div id="left">
Hier ist eine Box.
</div>
<div id="main">
<div id="floater">Und dies hier floatet.</div>
Dies ist ein test<br /><br /><br />
mehrzeilig!
<div style="clear: both;"></div>
</div>
</div>
CSS:
#outer {
margin: 10px;
background-color: black;
}
#left{
width: 120px;
background-color: Aqua;
float: left;
}
#main {
margin-left: 130px;
background-color: green;
}
#main #floater {
float: right;
width: 40%;
height: 300px;
background-color: blue;
}
Wenn ich "<div style="clear: both;"></div>" drinne habe wird #main brav auf nötige Höhe gestreckt um #floater aufzunehmen (Bild 1).
Der IE hingegen... nun ja, der TEXT bleibt wo der ist, der HINTERGUND wächst fröhlich über alle Grenzen hinaus (Bild 2). Das der IE sich merkwürdig verhalten kann ist ja bekannt, aber DIESES verhalten wiederspricht allem was ich bisher geglaubt habe über DIV's zu wissen.
Ich würde nun ganz gerne das Verhalten des Firefox auf im IE sehen... bin dankbar für jeden Tipp wie ich das hinbekomme.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: