defekte CD?

Raubkopierer

Erfahrenes Mitglied
Hallo.

Ich habe ein kleines Problem mit einer CD. und zwar wollte ich eins meiner alten Spiele mal wieder spielen (da es sich um Prince of Persia handelt und ich diese Triologie einfach toll finde handelt es sich doch tatsächlich um ein Orginal) und will es unter Cedega installieren und da verlangt das Setup plötzlich von mir eine Disk 0 auf der sich Data4.cab befindet. wie ich nach ein bisschen Google in Erfahrung gebracht habe handelt es sich dabei um einen Fehler im Installer. schön und gut dacht ich mir. wird das Setup an der Stelle abgebrochen und der kleine Bruchteil an Dateien manuell aus der Data3.cab extrahiert. war ja nicht mehr viel bei 98%. gesagt getan. allerdings wird mir beim Kopieren der Data3.cab ein E/A-Fehler ausgegeben. und siehe da. ein winziger Kratzer befindet sich auf der makellosen CD.
Nun meine Frage: Gibt es evtl. einen Weg die Daten noch zu retten damit ich doch noch in den Genuss des ersten Teils der Triologie komme (mal wieder ;) )

Danke jetzt schon mal.
 
grüss Dich

Bin zwar kein Linuxer aber hätte ne Idee.
Schau mal, ob die CD auf einem Win PC problemlos läuft. Wenn ja, kannste diese kopieren, und anschliessend die Kopie auf Deinem Cedega installieren. Ansonsten gibts im Handel solch mehr oder weniger umstrittenen CD / DVD Reparatursets.
 
Ich werds mal probieren. wobei ich nicht dran glaub. und diese Sets sind wirklich nicht so toll. ich hatte mal ne CD mit verschiedenen Bildern, die nen Bekannter mit so em Kit behandelt hatte. die war überhaupt nciht mehr lesbar danach.

Edit: Nein... der Windows-PC kann das ganze ebenfalls nicht mehr lesen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Evtl. hilft es ja wenn Du die CD mit minimaler Geschwindigkeit ausliest.
Keine Ahnung wie man es unter Linux machen könnte, aber unter Windows kannst Du z.b. mit Nero DriveSpeed die Lesegeschwindigkeit drosseln.
Wenns klappt, würde ich mir natürlich gleich ein Image bzw. eine Kopie anlegen.

Ansonsten soll es noch die Möglichkeit geben Kratzer weg zu polieren, frag mich aber nicht wer sowas macht.

Wenn allerdings die Datenschicht beschädigt ist (einmal und nie wieder Aldi Rohlinge ;) ), geht natürlich nichts mehr.
Dann bleibt nurnoch zu hoffen dass man zumindest noch einen Teil seiner Daten retten kann (was bei Spielen/Programmen wohl nur recht wenig bringen dürfte).

Gruss Dr Dau
 
Evtl. hilft es ja wenn Du die CD mit minimaler Geschwindigkeit ausliest.
Keine Ahnung wie man es unter Linux machen könnte, aber unter Windows kannst Du z.b. mit Nero DriveSpeed die Lesegeschwindigkeit drosseln.

Unter Linux kann man dies ueber das Tool eject (wie sinnvoll :rolleyes: ) steuern.
Der Parameter -x ist dafuer zustaendig.
eject --help hat gesagt.:
eject [-vn] -x <speed> [<name>] -- set CD-ROM max speed
 
Zurück