Datum hochrechnen

CrimeTime

Erfahrenes Mitglied
Hallo Leute,
ich habe bei einem anderen Programm gesehen, das man mit Visualbasic ein Datum hochrechnen kann, hier ein Clip wie es aussieht

Abspielen

Projekt im anhang

Gruß CrimeTime
 

Anhänge

  • Date.zip
    1,8 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

und was genau soll uns das jetzt sagen? Ich verstehe den Sinn dieses threads noch nicht so ganz. Du sprichst von VB und Datum hochrechnen und zeigst uns eine flash-Animation ?!

Gruß
 
Verstehe ich auch nicht, was Du mit so einem Blödsinn willst.

Das sind 3 simple Listboxen, in eine hat der Schlaumeier, der dies "Programm" gemacht hat, die Zahlen 1 bis 31 eingetragen, in die zweite die Monate "Januar" bis "Dezember", in die dritte die Jahre 1900 bis 2007 (im nächsten Jahr müsste also ein Update erfolgen, damit auch das Jahr 2008 dargestellt werden kann!).

"Programm" setze ich hier bewusst in Anführungszeichen, weil das ganze zwar VB hat, aber absolut NULL Programmfunktionen.

Wenn du das nachmachen willst, sei fleißig und tippe die Tage, Monate und Jahre in die Listeigenschaft der Listboxen, oder schreib Dir ein Programm, um dies automatisch zu tun.

Jedoch gibt es in VB etliche prima funktionierende und flexible Datumskomponenten, dass muss man nun wirklich nicht selbst machen.

Gruss
ronaldh
 
Logisch, bringt Dich das nicht weiter. Uns aber auch nicht!

Ich verstehe einfach nicht, was Du willst! In eine Listbox Zahlen von 1 bis 31 reinbekommen? Das, was Du hier geschickt rechnet nix! Da gibt es keinerlei logische Funktionen drin! Da kannst Du nur aus Listboxen Tage, Monate und Jahre auswählen, auch sowas sinnvolles wie den 31. Februar 1999.

Was hast du denn überhaupt vor?

ronaldh
 
So, im Anhang ein kommentiertes Projekt (die Kommentare sind länger als der eigentliche Code :D). War zu faul, mir dein Projekt zu laden, die Kommentare sollen aber alles erklären.


Der Doc!
 

Anhänge

  • DateCount.zip
    1,9 KB · Aufrufe: 25
Zurück