blood-rose
Mitglied
Hi, ich habe ein kleines oder auch großes Problem mit meinem Datenbankprogrämmchen.
Ich beschreib mal eben kurz den Aufbau:
neuen_Datensatz.php //hier sind die html-Formulare beschrieben
einfuegen_Datensatz.php //hier werden die Daten dann in die DB geschrieben
db.inc //Datenbankverbindung wird aufgebaut
So, ich poste gleich noch wie die einfuegen_Datensatz.php-Dateien aufgebaut sind.Auf jeden Fall ist es so, dass ich bei fast allen Dateien nur einen neuen Datensatz hinzufügen kann. Beim nächsten bekomme ich eine Fehlermeldung.
Leere ich die Tabelle allerdings wieder, kann ich auch wieder einen neuen Datensatz einfügen.
Ich poste hier nun einmal die Datei bei der es funktioniert:
Und hier nun eine der Dateien, bei denen es nicht funktioniert:
Ich hoffe ihr könnt mir sagen, woran das liegen könnte. Kann es vieleicht an der Datenbankstrukturierung liegen oder liegt es an meinem Quelltext?
Danke schonmal für eure Hilfe
Gruß blood-rose
Ich beschreib mal eben kurz den Aufbau:
neuen_Datensatz.php //hier sind die html-Formulare beschrieben
einfuegen_Datensatz.php //hier werden die Daten dann in die DB geschrieben
db.inc //Datenbankverbindung wird aufgebaut
So, ich poste gleich noch wie die einfuegen_Datensatz.php-Dateien aufgebaut sind.Auf jeden Fall ist es so, dass ich bei fast allen Dateien nur einen neuen Datensatz hinzufügen kann. Beim nächsten bekomme ich eine Fehlermeldung.
Leere ich die Tabelle allerdings wieder, kann ich auch wieder einen neuen Datensatz einfügen.
Ich poste hier nun einmal die Datei bei der es funktioniert:
PHP:
<html>
<head>
<title>Eintrag hinzufügen</title>
</head>
<body>
<?php
include ("../db/mysql.inc"); //Verbindungsdaten laden
mysql_query("
INSERT INTO tbl_Konzern
(Konzern_Name, Konzern_MC)
VALUES
('$Konzern_Name', '$Konzern_MC')
", $db);
if(mysql_affected_rows($db)==1)
echo "Vielen Dank für Ihren Eintrag!<br>",
"<a href=\"..\index.php\">Zurück</a>";
else
echo "Beim Eintragen ist ein Fehler aufgetreten.<br>",
"<a href=\"javascript:history.back();\">Zurück</a>";
?>
</body>
</html>
Und hier nun eine der Dateien, bei denen es nicht funktioniert:
PHP:
<html>
<head>
<title>Eintrag hinzufügen</title>
</head>
<body>
<?php
include ("../db/mysql.inc"); //Verbindungsdaten laden
mysql_query("
INSERT INTO tbl_Adressdatei
(Firma_Werk, EK_VK, Partner, Strasse, Hausnummer, PLZ, Ort)
VALUES
('$Firma_Werk', '$EK_VK', '$Partner', '$Strasse', '$Hausnummer', '$PLZ', '$Ort')
", $db);
mysql_query("
INSERT INTO tbl_Partner
(Firma_Werk, EK_VK, Partner, Partnername, Bemerkungen, Konzern_MC)
VALUES
('$Firma_Werk', '$EK_VK', '$Partner', '$Partnername', '$Bemerkungen', '$Konzern_MC')
", $db);
if(mysql_affected_rows($db)==1)
echo "Vielen Dank für Ihren Eintrag!<br>",
"<a href=\"..\index.php\">Zurück</a>";
else
echo "Beim Eintragen ist ein Fehler aufgetreten.<br>",
"<a href=\"javascript:history.back();\">Zurück</a>";
?>
</body>
</html>
Ich hoffe ihr könnt mir sagen, woran das liegen könnte. Kann es vieleicht an der Datenbankstrukturierung liegen oder liegt es an meinem Quelltext?
Danke schonmal für eure Hilfe

Gruß blood-rose