Datenbankabfragen ausgeben

skydrak

Grünschnabel
Hallo erstmal :)

Ich bin nun dabei mein erstes Skript zu schreiben, wird ne Art Gallerie sein. Da ich dabei mit einer MySQL Datenbank arbeite, möchte ich nun gerne ausgeben lassen, wieviele Abfragen benötigt wurden um die Seite generieren zu können.

Mfg

Skydrak
 
Logische Konsequenz: Schreibe Dir eine Funktion, an die Du das SQL-Statement
übergibst und entweder die Daten in einem Array zurück bekommst oder die
Result-ID. Zähle in dieser Funktion eine Variable hoch. Entweder machst Du
diese global (schlechter Stil) oder Du übergibst diese Variable als Referenz (mit
einem vorangestellten &) an die Funktion. Daraus ergibt sich, dass diese
Variable immer erhöht wird, wenn Du SQL-Anweisungen an die Datenbank
schickst. Zum Schluss gibst Du die Variable aus und weisst, wie viele SQL-
Statements zur Erstellung der Seite nötig waren.

snuu
 
Erstmal vielen Dank für deine Antwort.

Bin sozusagen ein Newbie was PHP angeht, habe nur dank der Hilfe einiger Freunde das hinbekommen.

So wie ich das jetzt verstanden habe, muss ich also in jeden Datenbankquery eine Abfrage extra einbauen, oder wie?
 
Du möchtest die Anzahl der Datenbankabfragen ermitteln. Also musst Du sie zählen. Und damit Du nicht unter jede Abfrage $zaehler++; setzten musst, solltest das Ganze in eine Funktion auslagern.
 
Zurück