Datenbank-Verbindung

  • Themenstarter Themenstarter Sealtuagn
  • Beginndatum Beginndatum
S

Sealtuagn

Ich hoffe, das dieser Tread hier reinpasst.....

Ich habe noch ein ganz altes Visual-Studio 4.0 bei mir zu hause gefunden.
Ich hab mir gedacht, dass ich mir dort so etwas wie eine "Datenbank anlegen will,
wo ich daten als "Tickets" drin speichern kann.
Wenn ich dann in einer Liste darauf klicke, dann öffnet er alle Informationen, die ich, wenn möglich,
in einer Datenbank eingegeben habe.

Ich wollte mal fragen, ob das überhaupt realisierbar ist, dass ich mit meiner
Uraltversion eine Datenbank-Verbindung machen kann, und dort daten speichern kann.

Wenn ja, wie kann ich das denn machen, weil ich ein kompletter neuling in VB bin !
Würde mich sehr über eure Hilfe freuen...
 
könntest du mir da vielleicht helfen ?
Um mal ganz erlich zu sein, ich habe noch NIE mit VB Programmiert.
Kenne MySQL nur von PHP und habe keine Ahnung...

Kannst du mir z.b. erklären, wie ich eine stink-normale verbindung
mit meiner mysql-datenbank herstelle, und wie ich dort daten auslese und einfüge ?
EInfach nur diese 3 sachen...
mehr brauch ich nicht....

Ich würde mich riesig über ganz einfache quell-codes freuen, wo vielleicht der ein oder andere
hinweis steht, was passiert....
fänd ich super duper nett von euch/dir !
 
Bitte fass das jetzt nicht falsch auf, aber soll ich dir vielleicht noch den A... abwischen? Ich hab dir mal einen Link gegeben, wo du eine Einführung in das Gebiet Datenbanken mit VB hast. Wenn du noch nie mit VB gearbeitet hast, solltest du erst mal mit der Sprache ins Reine kommen, bevor du dich an etwas komplexere Dinge wagst (und das von dir beabsichtigte Gebiet ist etwas komplexer).

Such in Google nach den Suchworten Visual Basic Tutorials (mal ganz abgesehen davon, dass sich hier im Forum auch Tutorials und Code-Lösungen finden, einfach die Suchfunktion benutzen) und acker dich mal durch die VB-Grundlagen (wenn du schon in PHP programmiert hast, brauchst du ja nur mehr die VB-Syntax lernen). Du wirst hier niemanden finden, der dir alles frei Haus liefert, wenn du punktuell Hilfe zu einem Problem brauchst (und sich bei Google und im Forum hier beim Suchen nichts findet) wird dir aber geholfen.


Der Doc!
 
du kannst mir aber nochmal helfen....

ich bin jetz so weit, dass ich aufm button drücken muss...
nur dann kommt n fehler...
ich verstehe folgenden satz nicht:
Mit Projekt=>Verweise binden wir die ADO-Library ein.

was muss ich da machen und wie muss ich das machen ?
 
Du hast oben in deiner Menüleiste den Punkt Projekt. Dahinter verbirgt sich unter anderem der Punkt Verweise.Und dort kannst du dann einen Haken an die ADO Library machen. Der Hintergrund ist, das du einen Befehl benutzen möchtest, der noch unbekannt ist. Mit dem Verweisen auf eine Library wird die Funktion/Aufruf bekannt gemacht und kann verwendet werden
 
ich scheine dafür zu dumm zu sein...

Ich finde den Punkt nicht...
Ich habe nur ...
Datei
Bearbeiten
Ansicht
Einfügen
Ausführen
Extras
Add-Ins
Hilfe

Um dir dies nochmal u sagen: ich habe die version 4.0 von Visual Basic !
 
Tut mir Leid, aber ich kenne die Version 4.0 nicht. Ich dachte die Menüstruktur wäre zumindest gleich.
 
Nee, ich habe
mr gestern 8.0 gekauft..
klappt auch alles so weit !
nur ich würde es interessieren,
WIE ich dann in einer Liste die ganzen einträge auslesen lassen könnte !

kann mir das jemand verraten
 
Ich gehe mal davon aus das du aus einer Tabelle alle Einträge auslesen möchtest.

dafür kannst du diesen SQL-String verwenden:

Code:
SQLString = "Select * from deinenTabellennamen"
 

Neue Beiträge

Zurück