Datenbank unter Linux updaten geht nicht

ConSoleM

Grünschnabel
Hi.
Hab eine MySQL-Datenbank unter Windows mir einer Tabelle angelegt und mir dort für eine Page einen Adminbereich gebastelt, der vorhandene Einträge löschen, updaten und neue Einträge hinzufügen kann.
Unter Windows funktioniert das ganze auch wunderbar.
Nun hab ich die gesamte Page auf einen Linux-Server geladen und es geht leider gar nix mehr. Der Zugriff auf die DB funktioniert, da es mir die vorhandenen Einträge auf der Page anzeigt, nur im Adminbereich nix mehr.
Keine Fehlermeldung etc.
Hat jemand eine Ahnung an was das liegen könnte?

Die DB liegt übrigens extern auf einem anderen Server, Zugriffsrechte sind auch gesetzt...
 
Hallo!

Mal so ein Schuß ins Blaue:

Groß- und Kleinschreibung bei den Links und Dateien beachtet? Linux ist da pingelig!
 
Danke für die Antwort, nur leider isses das nicht.
Ich hab mittlerweile rausgefunden, dass Linux ein Problem mit der Parameterübergabe hat.
Also, ich hab ne admin-Page, auf der man einen Eintrag mit Hilfe einer Auswahlliste auswählen kann. Dieses Auswahlfeld hat name="id".
Drücke ich jetzt den UPDATE Button springt es auf eine neue Seite (admin_update.php), auf der die Variable $id verarbeitet werden soll. Die findet es nicht und das ganze bricht mit der Meldung:

"Warning: mysql_result(): Unable to jump to row 0 on MySQL result index 3 in /usr/local/apache2/htdocs/de/produkte/admin_update.php on line 17"

ab. Wo liegt der Fehler? Wie gesagt, unter Windows funktionierts.

Hüüüüülfee
 
OK, hat sich erledigt.
Ich Blödmann hab versucht die Variablen mit "POST" zu übergeben, was unter Windows komischerweise funkrioniert. Unter Linux allerdings muss man "GET" nehmen und dann auf der nächsten Page die Variablen abprüfen und evtl. neu zuweisen. In etwa so:

if(!isset($id)) $id=$_GET["id"];

So nur als Abschluss...
 
Zurück