Hallo Leute,
ich benutze VB6 und eine Access-Datenbank um die darin enthaltenen Datensätze in ein Flexgrid innerhalb meiner Anwendung einzulesen. Ich benutze dazu das Data-Objekt um das Flexgrid an die Access-Datenbank zu binden.
Das funktioniert schonmal
Auch das Durchsuchen und Filtern der eingelesenen Daten mittels des Flexgrid-Steuerelements funktioniert tadellos.
Meine Frage bezieht sich nun auf die eindeutige Identifizierung eines Datensatzes:
Ich möchte also die in das Flexgrid komplett eingelesenen Datensätze nach einem bestimmten Feld sortieren (funktioniert ja schon) und dann nur die Datensätze im Flexgrid anzeigen lassen, die im Feld Vorname den Namen "Michael" enthalten.
Aus dieser Selektionsauswahl (es werden im Flexgrid nur noch die Datensätze mit Vorname Michael angezeigt) möchte ich nun die übrig gebliebenen Datensätze bearbeiten oder löschen können.
Aber wie mache ich das, dass nach Auswahl eines Datensatzes aus der Vorselektion mein Data-Objekt weiss um welchen Original-Datensatz (Nummer) es sich handelt?
Ich meine wenn ich den Datensatz nun bearbeiten oder löschen möchte, stimmt ja die Ursprungs-Reihenfolge usw. nicht mehr mit den Original ur-eingelesenen Datensätzen überein. Woher weiss mein Data-Objekt nun um welchen Datensatz es sich nun wirklich handelt? (Damit in der Access-Datenbank auch der richtige Datensatz geändert oder gelöscht wird?)
Kann man in das MSFlexgrid vielleicht eine unsichtbare Tag Information schreiben, die den Primärschlüssel eines jeden abgebildeten Datensatzes enthält? Und wenn ja, wie beziehe ich mich beim Schreibvorgang in der Datenbank auf diese eindeutige Datensatz-ID?
Wäre Euch wirklich sehr dankbar wen Ihr mit bei diesem kleinen aber entscheidenden Problemchen helfen könntet.
Ansonsten wünsche ich Euch einen schönen Sonntag!
Danke, Gruß
Jochen
ich benutze VB6 und eine Access-Datenbank um die darin enthaltenen Datensätze in ein Flexgrid innerhalb meiner Anwendung einzulesen. Ich benutze dazu das Data-Objekt um das Flexgrid an die Access-Datenbank zu binden.
Das funktioniert schonmal

Auch das Durchsuchen und Filtern der eingelesenen Daten mittels des Flexgrid-Steuerelements funktioniert tadellos.
Meine Frage bezieht sich nun auf die eindeutige Identifizierung eines Datensatzes:
Ich möchte also die in das Flexgrid komplett eingelesenen Datensätze nach einem bestimmten Feld sortieren (funktioniert ja schon) und dann nur die Datensätze im Flexgrid anzeigen lassen, die im Feld Vorname den Namen "Michael" enthalten.
Aus dieser Selektionsauswahl (es werden im Flexgrid nur noch die Datensätze mit Vorname Michael angezeigt) möchte ich nun die übrig gebliebenen Datensätze bearbeiten oder löschen können.
Aber wie mache ich das, dass nach Auswahl eines Datensatzes aus der Vorselektion mein Data-Objekt weiss um welchen Original-Datensatz (Nummer) es sich handelt?
Ich meine wenn ich den Datensatz nun bearbeiten oder löschen möchte, stimmt ja die Ursprungs-Reihenfolge usw. nicht mehr mit den Original ur-eingelesenen Datensätzen überein. Woher weiss mein Data-Objekt nun um welchen Datensatz es sich nun wirklich handelt? (Damit in der Access-Datenbank auch der richtige Datensatz geändert oder gelöscht wird?)
Kann man in das MSFlexgrid vielleicht eine unsichtbare Tag Information schreiben, die den Primärschlüssel eines jeden abgebildeten Datensatzes enthält? Und wenn ja, wie beziehe ich mich beim Schreibvorgang in der Datenbank auf diese eindeutige Datensatz-ID?
Wäre Euch wirklich sehr dankbar wen Ihr mit bei diesem kleinen aber entscheidenden Problemchen helfen könntet.
Ansonsten wünsche ich Euch einen schönen Sonntag!
Danke, Gruß
Jochen