Datenbank erstellen/importieren

El-Diablo

Grünschnabel
Moin, moin,

ich hab folgendes Problem:

Ich habe eine Tabelle mit Messdaten die mehr als 300 Spalten und mehr als 3700 Zeilen enthält.

Nun soll ein Vorgang anhand dieser Messdaten simuliert werden. Wie kann ich am Besten vorgehen? Ich wollte eigentlich eine Datenbank erstellen aus der die Daten ausgelesen werden. Ich kann die Tabelle verschiedenen Formaten darstellen(Excel, txt oder access). Dies wäre also nicht das Problem. Jedoch weiss ich nicht wie ich diese importieren kann.

Ich hoffe dass mir jemand helfen kann. ;)

Gruß ElDiablo
 
Um das ganze vielleicht noch ein bisschen zu konkretisieren:

Muss ich beim Import auf irgentetwas achten? Müssen z.B. bei einer *.txt Datei bestimme Trenner dazwischen sein etc. ....
 
Hi El-Diabolo,

also Excel und Access kannste knicken. Excel unterstützt nur 256 Spalten und Access kann maximal 255 Felder pro Tabelle.
Wie das bei anderen Datenbanken aussieht, kann ich Dir jetzt nicht sage.

Zu Deinem zweiten Posting. Ich würde die Daten als CSV-Datei speichern. Die Felder werden dabei durch Semikolon ";" getrennt. Also wenn Du sicherstellen kannst, dass keine Semikolons in Deinen Daten vorkommen, dann mal zu.

Maybe it helps
Das Orakel
 
Erstmal danke für deine Hilfe.

Die Daten lassen sich auch mit einem Data Objekt erfolgreich importieren. Jedoch ist auch dort bei 255 Schluss.
Muss ich an den Einstellungen etwas ändern bzw. beachten? Muss ich ein ganz anderes Objekt verwenden? Oder ist es mit Visual Basic überhaupt nicht möglich so große Datenbanken zu erstellen? Falls dies der Fall sein sollte: Kann man es evtl. mit Delphi lösen?
 
Hi,

aus meiner Sicht scheiden Datenquellen wie Access oder Excel durch o. g. Beschränkung aus. Ich kann Dir leider nicht aus dem Stegreif sagen, ob mySQL, Oracle oder andere Datenbanken hier Beschränkungen in der Feldanzahl haben.

Wenn's nur um die Verarbeitung im Speicher geht, könntest Du die Daten natürlich auch einfach aus einer Textdatei in den Speicher einlesen.
Wenn Du die Daten aber auch am Bildschirm (also 300 Spalten) darstellen möchtest, kannst Du ein ListView Control nehmen. Das verkraftet 300 Spalten.

Gruß
Das Orakel
 
Ich habe nun alle Werte direkt aus der Datei gelesen. Klappt nun auch alles. Hatte eigentlich gedacht dass es mit ner Datenbank einfacher wäre.

Nochmal danke für deine Hilfe. :)
 

Neue Beiträge

Zurück