untread
Erfahrenes Mitglied
Hallo, wie erwartet ist das nicht mehr ganz so einfach für mich
Grundsätzlich sollte es ja folgendermaßen laufen:
Aus der erstellten Klasse des Dialogfeldes fügen wir nen Parameter pDoc hinzu der auf ProjektnameDoc verweist und weiters zb m_check (Member Variable von Checkbox) beim Konstrukor hinzu. (schon mal bei dieser Sache hagelt es an Fehlermeldungen wegen Überladung)
Die DoDataExchange(CDataExchange *pDC) Funktion bräuchte dann eigentlich nur
DDX_Check(pDX,IDC_CHECK,m_check);
CDialog:
oDataExchange(pDX);
beinhalten
dann sollte es möglich sein den Button den Befehl
eine Update funktion zuzuweisen.
Sind meine Schritte richtig oder wie sollte man das ansonsten lösen?
(Mein Ziel nochmal klar ausgedrückt ist es, ein Diagramm das auf der SDI Fläche gezeichnet worden ist "updaten" zu können über ein Nichtmodales Dialogfeld (zb: Checkbox Gitternetz anzeigen, Diesen Befehl dann per "Update" Button anzeigen)
mfg Harry
Grundsätzlich sollte es ja folgendermaßen laufen:
Aus der erstellten Klasse des Dialogfeldes fügen wir nen Parameter pDoc hinzu der auf ProjektnameDoc verweist und weiters zb m_check (Member Variable von Checkbox) beim Konstrukor hinzu. (schon mal bei dieser Sache hagelt es an Fehlermeldungen wegen Überladung)
Die DoDataExchange(CDataExchange *pDC) Funktion bräuchte dann eigentlich nur
DDX_Check(pDX,IDC_CHECK,m_check);
CDialog:

beinhalten
dann sollte es möglich sein den Button den Befehl
eine Update funktion zuzuweisen.
Sind meine Schritte richtig oder wie sollte man das ansonsten lösen?
(Mein Ziel nochmal klar ausgedrückt ist es, ein Diagramm das auf der SDI Fläche gezeichnet worden ist "updaten" zu können über ein Nichtmodales Dialogfeld (zb: Checkbox Gitternetz anzeigen, Diesen Befehl dann per "Update" Button anzeigen)
mfg Harry