Fabian Frank
Erfahrenes Mitglied
Hallo Liebe Tutorials-Gemeinde,
ich hab ein Problem (mal wieder
):
Und zwar hab ich ein Login-Script, bei dem die Daten über folgenden Code aus einer MySQL-DB ausgelesen werden:
Sie werden ja praktisch zwischengespeichert mit der session. So. Jetzt lese ich die Daten in der Datei "account.php" aus. Das mach ich mit folgendem Befehl:
Jetzt will ich es aber so hinbekommen, das man die Daten auf der Website ändern kann, und eben die neu eingegebenen Daten anstatt der alten im selben Datensatz abspeichert.
Wie kann ich soetwas realisieren?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe, würde mich freuen, wenns schnell gehen würde
Grüße,
Fabi
ich hab ein Problem (mal wieder

Und zwar hab ich ein Login-Script, bei dem die Daten über folgenden Code aus einer MySQL-DB ausgelesen werden:
PHP:
if (mysql_num_rows ($result) > 0)
{
$data = mysql_fetch_array ($result);
$_SESSION["id"] = $data["id"];
$_SESSION["email"] = $data["email"];
$_SESSION["anrede"] = $data["anrede"];
$_SESSION["vorname"] = $data["vorname"];
$_SESSION["nachname"] = $data["nachname"];
header("Location: account.php");
}
else
{
header ("Location: login.php?fehler=1");
}
Sie werden ja praktisch zwischengespeichert mit der session. So. Jetzt lese ich die Daten in der Datei "account.php" aus. Das mach ich mit folgendem Befehl:
PHP:
<?php echo $_SESSION["vorname"]; ?>
Jetzt will ich es aber so hinbekommen, das man die Daten auf der Website ändern kann, und eben die neu eingegebenen Daten anstatt der alten im selben Datensatz abspeichert.
Wie kann ich soetwas realisieren?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe, würde mich freuen, wenns schnell gehen würde

Grüße,
Fabi