Datei, welche mit Editor geöffnet wird, Schreibgeschützt machen

DrMueller

Erfahrenes Mitglied
Hallo Leute,
was blödes:
Ein Kunde öffnet von unserem Programm aus eine Datei, z.B. ein Word-Dokument, welches schreibgeschützt aufgemacht werden soll.
Kein Problem, per Code Schreibschutz setzen und schon kann nichts mehr geändert werden.
Wenn eine Datei, z.B. eine HTML-Datei mit dem Editor geöffnet wird (wir verwenden die Standard Programmhinterlegung von Windows), wird das Dokument schreibgeschützt geöffnet, jedoch kann es noch verändert werden. Es kann dann beim Speicher nicht am selben Ort gespeichert werden, doch dies merkt der Kunde dann meisst zu spät resp. gar nicht, und schon sind Daten verloren.

Hat jemand eine idee, wie man so was vorgängig schreibgeschützt machen kann?
 
Zurück