FunthomasX
Grünschnabel
Hallo,
seit neuestem muss ich mich mit VB rumschlagen in meinem Praktikum und muss so zu Einstieg eine Asciidatei öffnen, in der zwei Zahlencodes und eine Beschreibung steht.
Bsp:
PN33341 -PK3344 Radlager links
PK45345 -PK4443 Gelenk vorn
.....
usw. (die Datei wird von einem anderen Programm erzeugt)
wie kann ich das nun am Besten in einem Unterprogramm anstellen, dass er gleich beim Öffnen Zeile für Zeile einliest und idealer Weise die Daten in verschiedene Arrays speichert. Ich möchte am Ende zwei Arrays voll mit ID-Nummmern und ein Array mit Beschreibung haben. Oder ist es nicht möglich die später wieder einander zuzuordnen und man daher praktischerweise Zeilenweise in den Array schreibt, ohne zu unterscheiden.
Wie würde das Einlesen bzw. Einschreiben in den Array denn aussehen in VB ?
Danke für Eure Hilfe
FunthomasX
seit neuestem muss ich mich mit VB rumschlagen in meinem Praktikum und muss so zu Einstieg eine Asciidatei öffnen, in der zwei Zahlencodes und eine Beschreibung steht.
Bsp:
PN33341 -PK3344 Radlager links
PK45345 -PK4443 Gelenk vorn
.....
usw. (die Datei wird von einem anderen Programm erzeugt)
wie kann ich das nun am Besten in einem Unterprogramm anstellen, dass er gleich beim Öffnen Zeile für Zeile einliest und idealer Weise die Daten in verschiedene Arrays speichert. Ich möchte am Ende zwei Arrays voll mit ID-Nummmern und ein Array mit Beschreibung haben. Oder ist es nicht möglich die später wieder einander zuzuordnen und man daher praktischerweise Zeilenweise in den Array schreibt, ohne zu unterscheiden.
Wie würde das Einlesen bzw. Einschreiben in den Array denn aussehen in VB ?
Danke für Eure Hilfe
FunthomasX
