das passede ReportsTool

Mussa

Grünschnabel
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage und zwar über das passende Reports-Tool, das folgende Anforderungen erfüllt:

Analyse u.a. folgender Fragestellungen:
- wie leicht kann man Reports anpassen/erweitern
- Laden von Reports vom Serverfilesystem möglich? Oder nur freigegebenes Dateisystem
- Nach Änderung durch einen Anwender kann ein Report gespeichert werden und wird von Verarbeitungsprozess direkt verwendet? (Änderung wirkt sofort nach Speichern, oder muss kompiliert werden?) Reportanpassung live ohne Softwareupdate möglich?
- Reports werden in eigener Engine erzeugt? (eigener Server)
- Reports können im Dateisystem abgelegt werden?
- Lizenzkosten
- Skalierbarkeit
- Stabilität
- Generieren von Grafiken möglich? (nur optionales Feature)
- Weitere Analysepunkte sind für den Vergleich zu ergänzen (evtl aus anderen Quellen wie Diplomarbeit)
- Mögliche Exportformate (PDF, XLS, CSV, XML, ...)

Weitere zu klärende Fragen:
- Asynchroner Aufruf / Synchroner Aufruf für Webanwendung möglich?
- Erzeugung einer Meta-Datei möglich? Oder selbst umsetzen?
- Wie werden Daten aus JBoss an Engine übergeben? JMS (zb. außerhalb vom Anwendungs-JBoss neu geclusterte Queue, z.B. in neuem JBoss oder anderer Software), XML, Java Object, direkt Datenbank


Möglicher Modulaufbau zur Analyse könnte sein:

1)
- Webanwendung
- Proxymodul zur Engine
- Engine

2)
- Mailingfunktion
- Proxymodul zur Engine und DMS D3
- Engine

Die Reportengine muss an sich immer das PDF synchron zurückgeben, da ein Proxymodul dieses für die weitere Verarbeitung braucht. Entweder wird dieses dem User zurückgegeben (an Webanwendung durchreichen), per E-Mail verschickt (an Mailmodul weitergereicht) und/oder im DMS abelegt (an D3 weiterreichen).
Weiterreichen der Daten müsste im Binärfomrat erfolgen, wenn ich mich nicht irre.

ich habe eine Menge von ReportsTools:

- Jasper
- Birt
- Crystal Reports
- Apache FOP
- FileMaker
- Pentaho

Danke schön im Vorraus.
Gruss Mussa
 
Zurück