d-link router + dwl-AP als repeater ?

agentlaw

Grünschnabel
hallo,...

stellt euch ein 2 stöckiges haus vor,...

pc01
im 2.OG steht ein router (d-link DI-614), welcher am dsl-modem und am client 01 (pc01) hängt und auch internettechnisch alles einwandfrei funktioniert. testweise ist noch keine wep-verschlüsselung aktiv !
die ssid : wlan / router-ip = 192.168.0.1 / channel: 6

der ethernet-adapter im pc01 hat folgende konfig:
ip. 192.168.0.1 / SM: 255.255.255.0 / GW: 192.168.0.1 / DNS: 192.168.0.1

pc02
im 1.OG steht der client02 (pc02), welcher eine integrierte wlan-karte hat (aldi-pc) hat.

der wlan-adapter im pc02 hat folgende konfig:
ip. 192.168.0.2 / SM: 255.255.255.0 / GW: 192.168.0.1 / DNS: 192.168.0.1
internettechnisch rennt auch hier alles EINWANDFREI

im flur des 1.OGs steht ein DWL-2000plus Accesspoint (D-link), welcher wie folgt konfiguriert ist...:
ip: 192.168.0.50 / SM: 255.255.255.0 / channel: 6
zudem noch als REPEATER mit der AP-MAC vom o.g. router, oder ?
nach dieser konfiguration hängt der AP nur am strom und steht im flur ! ist das richtig ?

pc03
nun zum EG,... dort steht client03, welcher mit einer d-link-wlan-karte ausgestattet ist,...diese hat folgende konfig..:
ip. 192.168.0.3 / SM: 255.255.255.0 / GW: 192.168.0.1 / DNS: 192.168.0.1
DIESER pc schafft es nicht wirklich ins internet ! :(
einmal zeigt er hervorragenden empfang und plötzlich ist er nach 2 minuten wieder vom netzwerk getrennt !! keine ahnung was da los ist ? spinnt der repeater/AP ? warum kommen da keine durchgängigen signale ?

bitte um hilfe... ! bin mit meinem latein am ende :(

danke & gruß
andy
 
Zurück