exitboy
Erfahrenes Mitglied
Hallo,
ich habe Euch hier mal einige Fragen aufgelistet, welche mir bei der Arbeit Probleme bereiten:
1. Angenommen ich möchte auf meiner Page ein festes 4x2er Kastenfenstersystem erreichen, wo wenige Grafiken enthalten sind, viel Text, der auch oft gewechselt wird. Früher hat man das bei Tabellen über die height Eigenschaft. Viele Pages orientieren sich heute nicht mehr an solchen Höhen, sondern arbeiten mit einem flexibelen Textlayout mit der EM Einheit.
Darf man heutzutage keine Höhe mehr für eine alleinige CSS Styled Box verwenden? Auf kaum einer Page finde ich höheangaben im CSS TExt. Wie löst Ihr das, heute auf dem modernen weg.
2. Wenn ich auf einer bestimmten Fläche eine Grafik hinterlegen will, wann nehme ich hier background als CSS und wann ein img File? Orientiert sich das einzig und allein an der Option dass drüber Text dargestellt wird?
3. Wenn ich an einer Stelle ca. 60px Zeilenabstand benötige, nimmt man da heute gar kein BR mehr und löst das mit heigth?
4. Styles kann man im Tag selber mit style" ... " noch verändern.
Wird dies auch heute noch in der Praxis so ausgeübt? Oder nehmt Ihr eher ein Template Stylesheet, welches nur einmal verändert werden muss, dafür aber u.u. mehrere sehr ähnliche Styles beinhaltet. Weil wenn ich nen Page mit 20 Seiten habe, müsste ich ja ansonsten wieder alles durchforsten
5. Wenn ich nur eine Zeile im Text bold darstellen möchte ... nehmt ihr da <strong>, oder noch <b> ? oder löst Ihr das mit einem SPAN? Nutzt man SPAN überhaupt noch?
6. Recht oft wird in CSS Scripts"Margin:0; Padding:0;" ebenso gesetzt.
Oki, es wird nicht vererbt, nur was ist sinnvoller, immer Margin:0 zu setzen, oder es wegzulassen. Gilt hier eine prinzipielle Regel auch für andere Angaben: Border=0 z.B ....
7.Wenn ich folgenden Fall habe, wo ich auf eine CSS CLASS zugreife ... kenn Ihr da eine andere Möglichkeit dies zu realisieren, als immer wieder die selbe Klasse aufzurufen... oder ist dies durchaus so sinnvoll zu realisieren
.text {
text-align: left;
font-size: 12px;
}
<div class="text" style="width: 190px; margin: 0px 5px 0px 5px">TEST TEXT</div>
<div class="text" style="background: #ccc;">
<a href="">[... Rundgang]</a></div>
<div class="text" style="background: #ccc;">
<a href="">[... Rundgang2]</a></div>
1001 DANK @ ALL
ich habe Euch hier mal einige Fragen aufgelistet, welche mir bei der Arbeit Probleme bereiten:
1. Angenommen ich möchte auf meiner Page ein festes 4x2er Kastenfenstersystem erreichen, wo wenige Grafiken enthalten sind, viel Text, der auch oft gewechselt wird. Früher hat man das bei Tabellen über die height Eigenschaft. Viele Pages orientieren sich heute nicht mehr an solchen Höhen, sondern arbeiten mit einem flexibelen Textlayout mit der EM Einheit.
Darf man heutzutage keine Höhe mehr für eine alleinige CSS Styled Box verwenden? Auf kaum einer Page finde ich höheangaben im CSS TExt. Wie löst Ihr das, heute auf dem modernen weg.
2. Wenn ich auf einer bestimmten Fläche eine Grafik hinterlegen will, wann nehme ich hier background als CSS und wann ein img File? Orientiert sich das einzig und allein an der Option dass drüber Text dargestellt wird?
3. Wenn ich an einer Stelle ca. 60px Zeilenabstand benötige, nimmt man da heute gar kein BR mehr und löst das mit heigth?
4. Styles kann man im Tag selber mit style" ... " noch verändern.
Wird dies auch heute noch in der Praxis so ausgeübt? Oder nehmt Ihr eher ein Template Stylesheet, welches nur einmal verändert werden muss, dafür aber u.u. mehrere sehr ähnliche Styles beinhaltet. Weil wenn ich nen Page mit 20 Seiten habe, müsste ich ja ansonsten wieder alles durchforsten

5. Wenn ich nur eine Zeile im Text bold darstellen möchte ... nehmt ihr da <strong>, oder noch <b> ? oder löst Ihr das mit einem SPAN? Nutzt man SPAN überhaupt noch?
6. Recht oft wird in CSS Scripts"Margin:0; Padding:0;" ebenso gesetzt.
Oki, es wird nicht vererbt, nur was ist sinnvoller, immer Margin:0 zu setzen, oder es wegzulassen. Gilt hier eine prinzipielle Regel auch für andere Angaben: Border=0 z.B ....
7.Wenn ich folgenden Fall habe, wo ich auf eine CSS CLASS zugreife ... kenn Ihr da eine andere Möglichkeit dies zu realisieren, als immer wieder die selbe Klasse aufzurufen... oder ist dies durchaus so sinnvoll zu realisieren
.text {
text-align: left;
font-size: 12px;
}
<div class="text" style="width: 190px; margin: 0px 5px 0px 5px">TEST TEXT</div>
<div class="text" style="background: #ccc;">
<a href="">[... Rundgang]</a></div>
<div class="text" style="background: #ccc;">
<a href="">[... Rundgang2]</a></div>
1001 DANK @ ALL
Zuletzt bearbeitet: