CSS Menü mit Rollover...

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
hallo, okay das habe ich jetzt auch hin bekommen. Kannst du mir vielleicht noch sagen, wie ich es hinbekommen kann, dass er die breite des heruntergeklappten automatisch auf die zeichenlänge anpasst?

also um genau zu sein suche ich noch eine Lösung, bei der das runtergeklappte menü auf jedenfall die schonmal die jeweilige breite des Buttons hat.
Aber wenn einer der Unterlinks mehr Zeichen hat als der Button Breite hat, es automatisch sich verbreitert.

Hoffe ihr versteht was ich meine.
 
Ganz einfach, es sind für dieses Menü keine Breitenangaben festgelegt. Darum heißt das Beispiel ja auch "A variable width drop-down definition list"
 
Mhm okay. Das habe ich jetzt auch soweit. Ich lade dir schnell mal das jetztige hoch. Kannst du mir vielleicht noch 2 kleinen problemchen helfen?

1. wie integriere ich meinen Mouseover in dem? geht irgendwie nicht.

2. woran liegt es, dass ich nur den ersten link erreiche und den rest nicht mehr?

http://www.bnv-bierstetten.de/test/

Mfg
 
Die Tabellentags <tr> / <td> sind keine Kinderelemente des ul-Elements, somit ist dieses "Konstrukt" überhaupt nicht möglich und führt daher zu den Darstellungsfehlern:

Code:
<table width="800" height="23" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0"  style="position: relative;">
<ul id="menu">
<tr>
<td width="85" height="23"><li>...
Dass sich die Listenmenüpunkte nicht in einzelnen Tabellenzellen "unterbringen" lassen, hatte ich dir aber schon gestern mitgeteilt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück