Dr Dau
ich wisch hier durch
Hallo!
Mein geliebter Sony KV-C2921D (also 29" im 4:3 Format) hat nun endlich seinen Geist aufgegeben.
Angekündigt hat es sich bereits ende letzten Jahres durch so komische Bildstörungen.
Ein dumpfer Knall mit anschliessendem knistern und das wars nun.
Jetzt steht das Gerät dort mit abgenommener Rückwand rum.
Rein optisch sind keine Mängel zu erkennen.
Allerdings ist das Innenleben tierisch schmutzig..... kein Wunder, das Gerät hat ja auch schon stolze 19 Jahre auf dem Buckel.
Auf grund der langen Laufzeit und dem unbekannten Schaden macht eine Reparatur wohl nicht viel Sinn.
Ich tingel nun schon seit dem letzten Jahr durch die Läden.
CRT-Geräte bekommt man nurnoch in kleinen Grössen bis max. 55cm (wenn überhaupt).
Flachbild-Geräte habe ich mir schon unzählige angesehen.
Egal ob LCD, LED oder Plasma..... egal ob für 500 Euro oder für 2.500 Euro..... egal ob 50Hz oder 100Hz..... bei allen ist die Bildqualität unter aller Sau.
In den Einstellungen rumfummeln hat zwar etwas gebracht, aber überzeugt davon bin ich auch dann noch nicht.
Tja, und nun weiss ich nicht weiter.....
Kaufe ich mir ein Flachbild-Gerät und nehme die schlechte Bildqualität so hin (32" bis max 37" im 16:9 Format)?
Kaufe ich mir ein gebrauchtes CRT-Gerät mit dem Risiko dass es ggf. nicht lange hält (min. 30" im 16:9 Format)?
Oder lasse ich mein Schlafzimmer-Gerät (ein Sony KV-C2521D, 16 Jahre alt, steht seit 11 Jahren defekt in der Ecke) reparieren und lebe mit der zu kleinen Diagonale (25" im 4:3 Format)?
Fraglich ist auch ob ich überhaupt ein Gerät für Full HD brauche:
Wann wird HDTV zum Standard?
Und wie wird es dann bei DVB-T sein (DVB-S/DVB-C ist bei mir nicht möglich)?
Bekommt man HDTV, so wie immer wieder darüber spekuliert wird, evtl. nur per PayTV?
Fragen über Fragen.
Vielleicht habt ihr ja ein paar Tips/Tricks/Infos auf Lager.
Gruss Dr Dau
PS: im Moment "vergewaltige" ich meine Augen mit meinem Küchen-TV (14" im 4:3 Format).
Mein geliebter Sony KV-C2921D (also 29" im 4:3 Format) hat nun endlich seinen Geist aufgegeben.
Angekündigt hat es sich bereits ende letzten Jahres durch so komische Bildstörungen.
Ein dumpfer Knall mit anschliessendem knistern und das wars nun.

Jetzt steht das Gerät dort mit abgenommener Rückwand rum.
Rein optisch sind keine Mängel zu erkennen.
Allerdings ist das Innenleben tierisch schmutzig..... kein Wunder, das Gerät hat ja auch schon stolze 19 Jahre auf dem Buckel.

Auf grund der langen Laufzeit und dem unbekannten Schaden macht eine Reparatur wohl nicht viel Sinn.

Ich tingel nun schon seit dem letzten Jahr durch die Läden.
CRT-Geräte bekommt man nurnoch in kleinen Grössen bis max. 55cm (wenn überhaupt).
Flachbild-Geräte habe ich mir schon unzählige angesehen.
Egal ob LCD, LED oder Plasma..... egal ob für 500 Euro oder für 2.500 Euro..... egal ob 50Hz oder 100Hz..... bei allen ist die Bildqualität unter aller Sau.

In den Einstellungen rumfummeln hat zwar etwas gebracht, aber überzeugt davon bin ich auch dann noch nicht.

Tja, und nun weiss ich nicht weiter.....
Kaufe ich mir ein Flachbild-Gerät und nehme die schlechte Bildqualität so hin (32" bis max 37" im 16:9 Format)?
Kaufe ich mir ein gebrauchtes CRT-Gerät mit dem Risiko dass es ggf. nicht lange hält (min. 30" im 16:9 Format)?
Oder lasse ich mein Schlafzimmer-Gerät (ein Sony KV-C2521D, 16 Jahre alt, steht seit 11 Jahren defekt in der Ecke) reparieren und lebe mit der zu kleinen Diagonale (25" im 4:3 Format)?
Fraglich ist auch ob ich überhaupt ein Gerät für Full HD brauche:
Wann wird HDTV zum Standard?
Und wie wird es dann bei DVB-T sein (DVB-S/DVB-C ist bei mir nicht möglich)?
Bekommt man HDTV, so wie immer wieder darüber spekuliert wird, evtl. nur per PayTV?
Fragen über Fragen.

Vielleicht habt ihr ja ein paar Tips/Tricks/Infos auf Lager.
Gruss Dr Dau
PS: im Moment "vergewaltige" ich meine Augen mit meinem Küchen-TV (14" im 4:3 Format).
