Hallo,
mein Ziel ist es mit Corel Draw 10, d.h. mit Photo-Paint 10 (aus dem "Set") ein Foto über die Maskenfunktion zu bearbeiten. z.B. Helligkeit, Kontrast, Farbton etc.
D.h. wenn ich dort mit der "Freihandmaske" oder anderen Maken ein Objekt markiere, dann wird stets das mit der Maske umrandete Objektiv ausgewählt und zur Bearbeitung freigegeben. Das ist ja normal so...
Jetzt will ich aber, dass genau der andere Bereich markiert wird. Ich kenne von einem anderen Programm (Microsoft Picture It), dass mann dort die Maske bzw. den Ausschnitt "umkehren" kann. Ist dies nicht mit Corel Draw möglich ?
Wenn ich nun die umliegenden Bereiche stückweise markieren müsste wäre das viel aufwendiger und außerdem hat man wegen der uberlappenden Maskenbereiche stets eine - wenn auch minimale - Doppelbearbeitung. Dies fällt z.B. bei Helligkeitsänderungen durch einen heller Streifen auf.
Zur Veranschaulichung ein kleines Beispielbild (im Anhang zu finden):
Ich will den gelben Hintergrund bearbeiten. Dazu müsste ich nun eine Maske aus mindestens zwei Teilen um das Haus erstellen. Erst dann könnte ich mit der Bearbeitung anfangen.
Bitte sagt mir, ob ich etwas falsch mache, oder ob es tatsächlich eine "Umkehrfunktion" oder einen anderen Trick gibt.
Schon im vorraus herzlichen Dank für eure Hilfe
MfG JoPe
mein Ziel ist es mit Corel Draw 10, d.h. mit Photo-Paint 10 (aus dem "Set") ein Foto über die Maskenfunktion zu bearbeiten. z.B. Helligkeit, Kontrast, Farbton etc.
D.h. wenn ich dort mit der "Freihandmaske" oder anderen Maken ein Objekt markiere, dann wird stets das mit der Maske umrandete Objektiv ausgewählt und zur Bearbeitung freigegeben. Das ist ja normal so...

Jetzt will ich aber, dass genau der andere Bereich markiert wird. Ich kenne von einem anderen Programm (Microsoft Picture It), dass mann dort die Maske bzw. den Ausschnitt "umkehren" kann. Ist dies nicht mit Corel Draw möglich ?
Wenn ich nun die umliegenden Bereiche stückweise markieren müsste wäre das viel aufwendiger und außerdem hat man wegen der uberlappenden Maskenbereiche stets eine - wenn auch minimale - Doppelbearbeitung. Dies fällt z.B. bei Helligkeitsänderungen durch einen heller Streifen auf.
Zur Veranschaulichung ein kleines Beispielbild (im Anhang zu finden):
Ich will den gelben Hintergrund bearbeiten. Dazu müsste ich nun eine Maske aus mindestens zwei Teilen um das Haus erstellen. Erst dann könnte ich mit der Bearbeitung anfangen.
Bitte sagt mir, ob ich etwas falsch mache, oder ob es tatsächlich eine "Umkehrfunktion" oder einen anderen Trick gibt.
Schon im vorraus herzlichen Dank für eure Hilfe
MfG JoPe