contentEditable

crimbler

Mitglied
Hallo Forumgemeinde

Ich suche nach einer Methode, die es erlaubt Inhalte welche man in ein Textfeld eingibt direkt zu formatieren.
Eine Möglichkeit wäre sicherlich die contentEditable Funktion des Internet Explorers (http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/workshop/author/editing/editing_entry.asp).
Jedoch will ich etwas machen, was auf allen Browsern läuft.
Gibt es da für andere Browser ähnliche Funktionen?

Oder wäre es mit JavaScript möglich ein Textfeld von aussen her zu formatieren? Bzw. Fett, Kursiv etc. Durch Markierung eines Wortes und anschliessendem klicken auf einen Button.
Mein Problem: Ich will den Benutzer gleich sehen lassen was er macht, also nicht wie hier im Forum mit vB Code ähnlichen Tags.

Ich danke für eure Antworten.

Grüsse
crimbler
 
Hallo

also wie du schon schreibst ist contentEditable IE only. contentEditable Arbeitet eigentlich auch nur mit JS. Leider ist es nicht möglich Browserübergreifen eine Art Vorschau zu erzeugen :(

Für Gecko (Netscape / Mozilla) Browser gibt es etwas ähnliches wie contentEditable. Leider hab mit diesen Editoren noch nicht selbst gearbeitet, so das ich dir blos ein paar links geben kann:

http://www.kevinroth.com/rte/demo.htm<-- (Cross Browser Editor IE + Mozilla)
http://mozilla.org/editor/midas-spec.html<-- Artikel zu "Midas"
http://www.bris.ac.uk/is/projects/cms/ttw/ttw.html <-- DIE Wysiwyg Ressource überhaupt ;)

Fazit: Für Netscape, Mozilla und IE funktionierts, die anderen schauen in die Röhre...


ciao
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen dank für Deine Antwort.
Was ich mich auch schon gefragt habe ist, ob es nicht fast schlauer wäre ein browserunabhängiges Java Applet zu schreiben oder ein Standalone. Allerdings denke ich das so ein einfacher Editor recht schnell komplex werden kann in C++ oder Java.
Da ich von beidem nicht genug ahnung habe werde ich mich wohl mit der Browser Version zufrieden geben müssen.
Werde es hier posten wenn ich was habe.

Grüsse
crimbler
 
Gab vor paar Wochen einen ähnlichen Tread, über :google: könntest Du den evtl. ausmachen, vielleicht findest Du da noch mehr Infos.

@crono: in Zusammenarbeit mit Browserabfragen müsste es doch browserübergreifend funktonieren oder? ( bin noch ean meinem Teil am programmieren )
 
Original geschrieben von crimbler
Vielen dank für Deine Antwort.
Was ich mich auch schon gefragt habe ist, ob es nicht fast schlauer wäre ein browserunabhängiges Java Applet zu schreiben oder ein Standalone. Allerdings denke ich das so ein einfacher Editor recht schnell komplex werden kann in C++ oder Java.
Also C++ Kommt nicht in Frage - wenn dann nur Java. Ich kenne einen solchen Editor in Java -> http://www.editize.com/ allerdings konnte mich die Stabilität nicht überzeugen. Desweiteren ist er keine OpenSourcesoftware (jedoch für non-commercial-projects kostenlos - oder er wars zuminderst mal) Vielleicht findet mal auf Hotscripts.com oder Sourceforge stabilere Opensource Varianten.

Eine andere Variante wäre Flash - ich hatte mal eine Link rumliegen zu einem Flash Wysiwyg Editor, finde ihn aber grad nicht. Bei interesse such ich ihn dir aber gerne mal raus.

in Zusammenarbeit mit Browserabfragen müsste es doch browserübergreifend funktonieren oder? ( bin noch ean meinem Teil am programmieren )
Ja - eigentlich schon. Schau dir mal die OSS "Htmlarea" in Version 3 an - das ist schon ein solcher X-Browser Editor. Vielleicht haben die´s anderes gelöst, bzw vielleicht gehts einfacher...
-> http://www.interactivetools.com/products/htmlarea/

ciao
 
Die Links haben mir sehr geholfen, Danke!

Ich hätte sehr interesse daran auch mal anzusehen was in Flash möglich ist was das Thema betrifft. Wäre Dir sehr dankbar wenn Du mir den Link geben könntest. Werde wohl auch selber nochmals intensiv googeln müssen ;)

Zurzeit befasse ich mich mit XML, damit wäre es auch möglich ein umfangreiches Dokument zu gestalten , nur in einem Textfeld ohne Formatierungen. Somit würde der User, wenn ihm etwas wichtig ist, es nicht mit Fett, Kursiv, oder Unterstrichen kennzeichnen. Sondern mit <wichtig>user content</wichtig>. In einem witeren Schritt könnte er dann die Formatierung der vorgegeben Tags definieren(CSS oder vielleicht XSL).
Natürlich alles vereinfach durch Vorgaben (Der user muss also XML nicht wirklich verstehen)
Wenn man da eine Gute Beschreibung zu den Tags liefern würde und eine paar einfache JavaScript Tricks um die Tags automatisch einzufügen, wäre doch das sehr wohl eine alternative zu einem WYSIWYG-Editor.
Was meint ihr?
Insbesonde von dem Aspekt her das man mit den entsprechenden Parsern, die User Eingaben in ein beliebiges Format umwandeln kann. Egal ob PDF oder HTML.

(Für alle die das Thema XML interessiert würde ich das Buch von O'Reilly empfehlen: Einführung in XML)

Danke für eure Antworten

Grüsse
crimbler
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hab den Link wieder gefunden :) -> http://www.mglenn.com/projects/flasheditor/

Ich denke fast, das dies die Beste Methode ist, da Flash wahrscheilich auf 98% der Rechnern installiert ist (ich mein den Player). Wenn du noch andere Flas Editoren findest bitte posten

Zum XML - wenn du die Dokumente nicht als XML speichern willst, dann ist es imo zu Aufwendig - dann könnte man genausogut auf eine art "Pseudo"Code bauen und spart sich die ganze Kontrolle auf "wohlgeformtheit". Wenn du´s natürlich als XML brauchst, dann wärs natürlich die beste Möglichkeit. Könnte man auch einfach mit Javascript aufbereiten bzw mit PHP verarbeiten :)

Poste mal deine Ergebnisse - find das Thema sehr interessant..


bye
 
@crono
Da muss ich Dir natürlich zustimmen, also bezüglich dessen dass man es sich sehr genau überlegen muss ob xml das Richtige für einem ist.

Im Moment befasse ich mich gerade mit den Grundlagen von XML.

Werde ein Paar Experimente machen (kann allerdings noch eine Woche dauern bis ich Ergebnisse haben).

Das ganze mit einem Flash basierenden HTML Editor zu verlgeichen wäre sicherlich auch interssant.
Aber wie gesagt kann noch ein weilchen dauern bis ich da was hab.

Werde meine Erkenntnisse aber auf jeden Fall hier posten!

Grüsse
crimbler
 
Zurück