josDesign
Erfahrenes Mitglied
Hallo
Ich habe ien Heimnetzwerk mit ein paar Computer auf denen WinXP Pro läuft.
bis jetzt hatte ich nur Arbeitsgruppe und keine Domäne.. bin also newbie...
Folgender Sachverhalt:
Derzeit laufen 6 WinXp Pro SP1 Rechner im Netzwerk über einen Switch.
Nun habe ich zwei weitere Rechner bekommen.
Auf den einen habe ich Win2003EnterpriseServer draufgspielt, und auf den anderen WinXP Pro SP1.
Am Server habe ich Norton AntiVirus Corporate installiert, und es funktioniert.
Desweiteren habe ich einen Drucker installiert/ einen Domänencontroller mittels Assistent erstellt (also auch DNS) "local.lan"
Im zweiten sind lauter SCSIplatten drinnen... also nene ich den WinXP Rechner "scsi" ihn benutze ich als Fileserver.
Diesen Computer habe ich mal in die Domäne gegeben. Der Computer wurde automatisch dem Active Directory hinzugefügt. Den User musste ich selber im Active Directory hinzufügen.
Dann habe ich mich angemeldet am SCSI Computer und alles passt.
Nur wie mache ich das jetzt am besten mit den anderen Computern im Netz....
Ich möchte weiterhin alle Rechte am Clienten haben. und jeder Benutzer soll sich an jedem Computer anmelden können.
Nur wie mache ich das am besten, damit ich auch einen Speicherplatz am Server, bzw. Fileserver zugewiesen bekomme für jeden Benutzer?
Kann mir da jemand sagen wie ich am besten vorgehe....
bin verzweifelt...
mfg
josdesign
Ich habe ien Heimnetzwerk mit ein paar Computer auf denen WinXP Pro läuft.
bis jetzt hatte ich nur Arbeitsgruppe und keine Domäne.. bin also newbie...
Folgender Sachverhalt:
Derzeit laufen 6 WinXp Pro SP1 Rechner im Netzwerk über einen Switch.
Nun habe ich zwei weitere Rechner bekommen.
Auf den einen habe ich Win2003EnterpriseServer draufgspielt, und auf den anderen WinXP Pro SP1.
Am Server habe ich Norton AntiVirus Corporate installiert, und es funktioniert.
Desweiteren habe ich einen Drucker installiert/ einen Domänencontroller mittels Assistent erstellt (also auch DNS) "local.lan"
Im zweiten sind lauter SCSIplatten drinnen... also nene ich den WinXP Rechner "scsi" ihn benutze ich als Fileserver.
Diesen Computer habe ich mal in die Domäne gegeben. Der Computer wurde automatisch dem Active Directory hinzugefügt. Den User musste ich selber im Active Directory hinzufügen.
Dann habe ich mich angemeldet am SCSI Computer und alles passt.
Nur wie mache ich das jetzt am besten mit den anderen Computern im Netz....
Ich möchte weiterhin alle Rechte am Clienten haben. und jeder Benutzer soll sich an jedem Computer anmelden können.
Nur wie mache ich das am besten, damit ich auch einen Speicherplatz am Server, bzw. Fileserver zugewiesen bekomme für jeden Benutzer?
Kann mir da jemand sagen wie ich am besten vorgehe....

mfg
josdesign