Hallo 
Nach mehreren Testdurchläufen und zahlreichen Google Suchergebnissen stoße ich immer auf das selbe Problem:
Ich starte in einer VMWare den SecureClient (VPN Client von Checkpoint).
Verbindung steht laut Client.
Kann mich aber beispielsweise Remote nicht zu anderen Rechnern verbinden.
Das gleiche gilt für VNC Verbindungen.
Ich habe einmal die Firewall deaktiviert, vielleicht müssen einfach die Ports geöffnet werden.
Leider kein Erfolg.
Das nächste "komische" Phänomen:
ich habe mehrere vpn server zu denen ich mich verbinde, also auch mehrere "sites".
Wenn ich mich jetzt zu einem vpn server verbinden will, müssen alle anderen sites disabled werden. Wieso ist das so bzw was hat das für einen Sinn?

Nach mehreren Testdurchläufen und zahlreichen Google Suchergebnissen stoße ich immer auf das selbe Problem:
Ich starte in einer VMWare den SecureClient (VPN Client von Checkpoint).
Verbindung steht laut Client.
Kann mich aber beispielsweise Remote nicht zu anderen Rechnern verbinden.
Das gleiche gilt für VNC Verbindungen.
Ich habe einmal die Firewall deaktiviert, vielleicht müssen einfach die Ports geöffnet werden.
Leider kein Erfolg.
Das nächste "komische" Phänomen:
ich habe mehrere vpn server zu denen ich mich verbinde, also auch mehrere "sites".
Wenn ich mich jetzt zu einem vpn server verbinden will, müssen alle anderen sites disabled werden. Wieso ist das so bzw was hat das für einen Sinn?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: