Morgen @ all!
Habe Checkboxen in mein PHP-Skript eingefügt, damit Benutzer nach Ausgabe aller Daten eines Produkts, nur gewünschte Daten auswählen können.
Mit einer Schleife werden die Checkboxen samt Inhalt der DB in einer Tabelle ausgegeben. Soweit klappt alles.
Wähle ich nun Daten aus, werden diese zwar ausgewählt aber nicht richtig im neuen Formular ausgegeben. Das heißt, die Werte, die aus mehreren Satzbausteinen bestehen, werden nicht komplett ausgegeben.
Ich arbeite hier mit Arrays, damit es zu keinen Missverständnissen kommt.
Das Skript ansich funktioniert zu 100%, nur die Geschichte mit den Checkboxen ist noch nicht ganz clear.
Wie lässt sich das Problem beheben.
Error_Messages gibt es auch nicht!
Gruß, Luke.
Habe Checkboxen in mein PHP-Skript eingefügt, damit Benutzer nach Ausgabe aller Daten eines Produkts, nur gewünschte Daten auswählen können.
Mit einer Schleife werden die Checkboxen samt Inhalt der DB in einer Tabelle ausgegeben. Soweit klappt alles.
Wähle ich nun Daten aus, werden diese zwar ausgewählt aber nicht richtig im neuen Formular ausgegeben. Das heißt, die Werte, die aus mehreren Satzbausteinen bestehen, werden nicht komplett ausgegeben.
Ich arbeite hier mit Arrays, damit es zu keinen Missverständnissen kommt.
Das Skript ansich funktioniert zu 100%, nur die Geschichte mit den Checkboxen ist noch nicht ganz clear.
Wie lässt sich das Problem beheben.
Error_Messages gibt es auch nicht!
Gruß, Luke.