kann mir da keiner helfen?
ich versuch mal es genauer zu erklären...
also: typeitin lässt den user buttons erstellen, die er dann mit commands und texten belegen kann. das progamm-fenster ist dann immer im vordergrund.
wenn ich nun auf so einen button klicke, dann wird der text ind das aktive fenster geschrieben, sofern eine eingabemöglichkeit besteht.
das heisst: wenn ich nun etliche texte auf einem buttuon habe und den drücke, dann wird z.b. im icq-eingabefeld der text eingegeben. switche ich wärhrend der prozedur in den msn-messenger, wird der text dort eingegeben. switche ich ins vb, macht das programm dort weiter.
wenn kein fenster offen ist, bzw alle minimiert, passiert nix
warum beschreibe ich das so ausführlich?
weil: ich habe schon etliche hinweise auf tutorials bekommen, die beschreiben wie man automatisch nen login ablaufen lässt. dazu muss man aber die field-namen angeben.
wäre ne möglichkeit, aber ich komm nicht an den quellcode von dem browserfenster.
was ich brauche, ist der code für folgendes:
if ein fenster da
and da dann auch noch ne eingabemöglichkeit
then
inhalt der variable in das eingabefenster schreiben
else
msgbox"Kein Fenster da!"
end if
so in etwa hab ich mir das gedacht. wie lässt sich das nun für nen neuling realisieren?
ich hoffe ich habe es nun genau genug erklärt...
dankeschöön
