CD Laufwerke nicht mehr sichtbar

Watusimann

Erfahrenes Mitglied
Hallo zusammen,

Ich hatte eine zeitlang TraXex installiert, welche eine Automatisierung des Löschvorganges (Cache, Cookies) hervorruft. Nun empfand ich das Prog als leicht nervend und deinstallierte dieses - seitdem sind allerdings auch meine beiden CD Laufwerke nicht mehr sichtbar.
Im Gerätemanager ist ein Fehler deklariert, Treiberupdate ist nicht möglich, da nix geupdatet wird, was nicht da ist, Aus und Einbau haben ebenfalls nichts gebracht - Neuinstallation des Progs ebenfalls nicht, und langsam werd ich nervös bis ängstlich - ich würd schon gern div. Daten brennen, bevor ich eine Neuinstallation von Windows vornehme.
Hätte jemand noch eine Idee?

OS: WinXP prof.

PS: die Lampen blinken auch auf, wenn ich eine CD einlege.
 
Im BIOS werden die Laufwerke aber schon erkannt?

PS:
Du kannst ja eine Reparatur-Installation von Windows machen,dabei gehen keine Daten verloren ;)
 
Ja im Bios werden beide Laufwerke erkannt. Der Tip mit der Reparatur war gut, nur leider gibt es auch kein autostart und somit ist auch dies nicht machbar *seufz*
 
Hallo!

Ich würde die beiden Laufwerke aus dem Gerätemanager rauswerfen und neustarten..... dann meldet Win neu gefundende Hardware und installiert die Treiber neu.

Gruss Dr Dau
 
Geh mal in die Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung

dort:

Datenträger -> Datenträgerverwaltung

Ist dem Laufwerk ein Laufwerksbuchstabe zugeordnet?

Taucht das Laufwerk dort auf?
 
Hallo!

Wird wohl kaum was bringen, denn.....
Im Gerätemanager ist ein Fehler deklariert
Dass bedeutet: Ressorcen-Koflikt, Kompatibilitätsmodus oder fehlerhafter Treiber.
Da hat ihm sein komisches Programm wohl beim deinstallieren etwas zerschossen.

Gruss Dr Dau
 
Im Gerätemanager hab ich beide Laufwerke schon deinstalliert, anschließend ausgebaut und wieder rein. nix.
unter Datenträgerverwaltung hab ich auch keines der beiden Laufwerke mit Buchstaben *seufz*
 
Hallo!

Nun wirds schwieriger, dann wurde das Programm nicht sauber deinstalliert.
Davon die Überreste finden schliesse ich mal aus.
Dann würde ich eher vorschlagen den ganzen Laufwerkskontroller aus der Systemsteuerung zu werfen.
Bei der Hardwareerkennung die automatische Treibersuche auslassen und dafür selber suchen.
Dazu brauchst Du die Treiber-CD vom Board bzw. wenn vorhanden den Treiber vom Chiphersteller.

Gruss Dr Dau
 
Das klingt so nach - wie mache ich meinen PC schnellstmöglich laufunfähig -
Sorry, aber so tief bin ich dann doch nicht in der Materie. Ich hatte bei Google geschaut, wo ich auch teilweise fündig geworden bin. Da schrieb einer, daß in der Win32.sys etwas umgeschrieben wurde, die ich prompt mit dem TXT editor öffnete und lauter Sonderzeichen sah. Nun bin am grübeln, ob ich die Datei nicht einfach mit einer neuen überschreibe?
 
Hallo!
Watusimann hat gesagt.:
Nun bin am grübeln, ob ich die Datei nicht einfach mit einer neuen überschreibe?
No risk, no fun? LOL
1. ist die sys keine ASCII sondern eine Binär-Datei, daher sind die "Sonderzeichen" schon richtig so.
2. wird besagte sys von Windows gebraucht und ist daher mit Vorsicht zu behandeln.
3. wenn Du sie gegen eine falsche austauscht, kannst Du u.U. Pech haben das Win garnicht mehr läuft. (siehe Punkt 2)

Von mir aus kannst Du natürlich auch wochenlang auf Fehlersuche gehen.
Dass währe mir zu lange, da bin ich ja selbst mit einer Neuinstallation schneller.

Gruss Dr Dau
 
Zurück