Hallo Ihrs 
das folgende Problem ist vielleicht nicht leicht schilderbar, weswegen ich Euch schon im Vorfeld um Geduld bitte
Auch möchte ich hinzufügen, dass ich der Java - Sprache noch nicht recht mächtig bin.
Muss mir die Java - Welt autodidakt erschließen und stehe noch ziemlich am Anfang des Weges.
Nun zum Thema:
Wie oben erwähnt, habe ich ein CardLayout mit 29 Cards.
Um von einer Card in einer anderen Card eine Methode aufzurufen, gebe ich der betreffenden Card eine Referenz in ihrem Constructor mit.
Hier ein Auszug zum verdeutlichen:
Wie in diesem Codeschnipsel zu sehen ist, erzeuge ich zunächst die Card teilungSt2 und im Anschluss die breitenSeitenteile - Card.
Auf Grund dieser Reihenfolge kann ich von breitenSeitenteile auf Methoden der teilungSt2 zugreifen.
Wenn ich allerdings nun von teilungSt2 auf Methoden der breitenSeitenteile zugreifen möchte, geht das auf Grund der Initialisierungreihenfolge der Cards nicht.
Wie kann ich dieses Dilemma lösen?
Habe mir in den Weiten des Inets die Augen schon eckig gesucht, aber nichts zu dieser Probematik gefunden.
Gibts es da überhaupt eine Lösung?
Bitte um Eure Unterstützung, danke
quidnovi

das folgende Problem ist vielleicht nicht leicht schilderbar, weswegen ich Euch schon im Vorfeld um Geduld bitte

Auch möchte ich hinzufügen, dass ich der Java - Sprache noch nicht recht mächtig bin.
Muss mir die Java - Welt autodidakt erschließen und stehe noch ziemlich am Anfang des Weges.
Nun zum Thema:
Wie oben erwähnt, habe ich ein CardLayout mit 29 Cards.
Um von einer Card in einer anderen Card eine Methode aufzurufen, gebe ich der betreffenden Card eine Referenz in ihrem Constructor mit.
Hier ein Auszug zum verdeutlichen:
Java:
teilungSt2 = new TeilungSt2(this, uProfilUOLR);
breitenSeitenteile = new BreitenSeitenteile(this, teilungSt2, uProfilUOLR);
Wie in diesem Codeschnipsel zu sehen ist, erzeuge ich zunächst die Card teilungSt2 und im Anschluss die breitenSeitenteile - Card.
Auf Grund dieser Reihenfolge kann ich von breitenSeitenteile auf Methoden der teilungSt2 zugreifen.
Wenn ich allerdings nun von teilungSt2 auf Methoden der breitenSeitenteile zugreifen möchte, geht das auf Grund der Initialisierungreihenfolge der Cards nicht.
Wie kann ich dieses Dilemma lösen?
Habe mir in den Weiten des Inets die Augen schon eckig gesucht, aber nichts zu dieser Probematik gefunden.
Gibts es da überhaupt eine Lösung?
Bitte um Eure Unterstützung, danke
quidnovi