Caching mit Safe mod?

danielmueller

Gesperrt
Ist es irgendwie möglich zb bei Smarty Templates etc zu cachen wenn safe mod auf on ist? Ansonsten sehe ich in Smarty irgendwie keine Vorteile mehr.
 
Wenn der Server richtig konfiguriert ist ja.

Gegenüber was siehst du mit Smarty dann keine Vortiele mehr?
 
Naja ich hatte vor ein CMS zu bauen dafür habe ich mir dann auch einen Template Parser geschrieben naja template Parser konnte man es kaum nennen denn es gab dafür nur 2 Funktionen. Aber es langte fürs erste für mein Vorhaben aus. Eine kleine Testseite gibts hier (Link jedenfalls wollte ich dann irgendwann fertige Seiten cachen damit sie nicht jedesmal neu generiert werden müssen. Weil ich aber absolut keinen blassen schimmer davon habe wie man sowas machen kann habe ich mich umgesehen und bin auf smarty gestoßen. Dieses unterstützt ja bekanntlich caching und ein Haufen anderer Funktionen die vielleicht später noch nützlich sein könnten, so habe ich mir das jedenfalls gedacht. Da jedoch die Umstellung schon einiges an Zeit in anspruch genommen hätte zumal smarty ja zuerst ein wenig umkonfiguriert werden muss wenn man die Templates/Inhalt aus einer Datenbank liest , überwiegen die Vorteil davon irgendwie nicht mehr so ganz.
Wie könnte man eigentlich Smarty am geschicktesten verwenden wenn man safe mod bei so wenigen Verzeichnissen wie möglich anwenden will bzw so, dass die Wahrscheinlichkeit das irgendjemand diese Sicherheitslücke ausnutzen könnte eindämmen. Vielleicht kann ich meinen Hoster ja doch noch irgendwie überzeugen.
 
Zurück