[C++] Projektarbeit in Visuel 6.0 (eventuell Dlls)

Faller

Erfahrenes Mitglied
Ich möchte mich gerade in ein open Source Programm (Uvnc ist ein Fehrnwartungsprogramm) einarbeiten um ein bischen programmieren weiter zubilden und bin auf ein Problem gestossen.

In dem Projekten von diesem Programm gibt es mehrere Arbeitsbereiche. Da ich mit solchen Abhängigkeiten noch nie gearbeitet habe weis ich nicht wie man unter diesen Umstanden arbeitet.

Siehe Bild
http://home.arcor.de/faller2/dlls.bmp
in diesem Projekt möchte ich verstehen wie das funktioniert hierfür habe ich einen Arbeitsbereich includiert von den mitgelieferten OMNITHREAD oben
in diesem gibt es die OMNITHREAD.h datei.(blau eingerammt)

Diese möchte ich in DSMPlugin.h includieren (blauer pfeil).
dies solte über die Abhängigkeit zu OMNITHREAD funktioniern (rot Eingerammt).

Trotz desen kommt der Fehler in Arbeitsberech server
fatal error C1083: Include-Datei kann nicht geoeffnet werden: 'omnithread.h': No such file or directory
In der Datei DSMPlugin.h

Wie umgehe ich diesen Fehler oder wie beheb ich ihn
Sind das eigentlich Dlls oder ist das Arbeit mit 2 Arbeitsbereichen
Was bringt das eigentlich für Vorteil?

Ich wäre dankbar für alle Antworten
mfg Faller
 
Hallo,

also du hast nur einen Arbeitsbereich, in dem aber mehrere (bei dir zwei) Projekte enthalten sind.

Man kann in einem Arbeitsbereich Projekte zusammenfassen, die zwar inhaltlich zusammengehören, aber trotzdem unabhängig voneinander sind. Jedes Projekt erstellt ein eigenes Binary (exe, dll, ocx) und die Quellcodes sind auch voneinander unabhängig. Vorteile ergeben sich dadurch, dass man schnellen Zugriff auf alle Projekte eines größeren Softwarepaketes hat und ggf. auch recht einfach alle Projekte des Arbeitsbereiches in einem Rutsch kompilieren kann.

Wenn du Sourcen (Header) gemeinsam in mehreren Projekten nutzen willst, musst du dafür sorgen, dass diese auch überall gefunden werden. Da die Projekte üblicherweise in unterschiedlichen Verzeichnissen liegen, entsteht dein Problem dadurch, weil Includes nur im eigenen Projektverzeichnis und in den Standard-Includverzeichnissen gesucht werden. Du könntest bei "#include ..." entweder den vollständigen Pfad angeben oder du trägst in den Projekteinstellungen zusätzliche Include-Verzeichnisse ein, in denen gesucht werden soll.

Gruß
MCoder
 

Neue Beiträge

Zurück