Hallöchen,
ich habe auf meinem PC eine Oracle Datenbank (XE 11.2) aufgesetzt. Dort habe ich testweise eine Tabelle angelegt, aus der ich nun einen Datensatz in meine C#-Anwendung bringen möchte.
Hierzu habe ich mir folgendes Tutorial von Oracle angesehen http://www.oracle.com/webfolder/tec...ol08/dotnet/getstarted-c/getstarted_c_otn.htm .
Dies habe ich soweit auch umgesetzt, allerdings tritt folgendes Problem auf, sobald ich auf den Button klicke, der die Verbindung herstellen soll (der Code im Button wird gar nicht erst ausgeführt):
Ich habe schon nach Lösungen gesucht (90% der Lösungsansätze sagten "Stell deine Anwendung auf 32Bit um -> hilft mir nicht), aber leider nichts gefunden, was mir geholfen hat.
Vielen Dank für die Hilfe!
ich habe auf meinem PC eine Oracle Datenbank (XE 11.2) aufgesetzt. Dort habe ich testweise eine Tabelle angelegt, aus der ich nun einen Datensatz in meine C#-Anwendung bringen möchte.
Hierzu habe ich mir folgendes Tutorial von Oracle angesehen http://www.oracle.com/webfolder/tec...ol08/dotnet/getstarted-c/getstarted_c_otn.htm .
Dies habe ich soweit auch umgesetzt, allerdings tritt folgendes Problem auf, sobald ich auf den Button klicke, der die Verbindung herstellen soll (der Code im Button wird gar nicht erst ausgeführt):
Code:
FileNotFoundException was unhandled
An unhandled exception of type 'System.IO.FileNotFoundException' occurred in System.Windows.Forms.dll
Additional information: Die Datei oder Assembly "Oracle.DataAccess, Version=2.112.2.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=89b483f429c47342" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Ich habe schon nach Lösungen gesucht (90% der Lösungsansätze sagten "Stell deine Anwendung auf 32Bit um -> hilft mir nicht), aber leider nichts gefunden, was mir geholfen hat.
Vielen Dank für die Hilfe!