buttons variabel?

liliuoka

Mitglied
ich hab mal wieder eine anfängerfrage.

also, ich soll einen button in einen schon vorhandenen flashfilm einbauen.
das ist noch kein problem. aber, der link soll variabel gestaltet sein.

geht es dass ich z.b. einen parameter einbaue welchen der kunde dann z.b. mit "ausgang1.php" bis "ausgang9.php" füllt?

ich habs schon mit der suchfunktion hier probiert...aber irgendwie find ich da leider nix.

hoffe ich stell mich nicht zu blöd an :-)


danke schonmal und schönen samstag noch,
die lili
 
Hi,

klar geht das. Es kommt nur darauf an, wo dieser Kunde den Link editieren will. Soll es eine externe Textdatei sein, ein eigener Adminbereich auf der Seite, oder irgendwo in der .fla hartcodiert? Bitte poste noch ein paar genauere Informationen, dann können wir Dir bestimmt weiterhelfen.

Gruß
.
 
also, in diesem schon vorhandenen film wollt er oben den button mehr infos haben. bisher lief der film einfach nur ab und schaltete automatisch auf die nächste seite. jetzt will er den button eben immer mal auf eine andere seite weiterleiten. was ich noch machen muss ist das die schwarz-weißen bereiche sich immer hin und her austauschen.

http://de.geocities.com/mein_daddy/beck.html

so, und dieser button (link) oben soll variabel sein.

wäre supi wenn ihr mir da tatsächlich helfen könnt.

merci,
lili
 
Hi,

ich gebe zu, ich verstehe es immer noch nicht ganz... Soll jedesmal eine zufällige Auswahl zwischen ausgang1.php, ausgang2.php ... - ausgang9.php getroffen werden? Das ginge z.B. so (Code auf dem Button):
PHP:
on(release) {
  var num = int(Math.random() * 9 + 1);
  getURL("ausgang" + num + ".php", "_self");
}

Gruß

P.S.: Bitte beachte etwas mehr die Groß- und Kleinschreibung, danke!
.
 
ups, tschuldigung, mit der Gross- und Kleinschreibung :-) ich versuchs mal...

Also er will sich selber die Links setzen. D.h. er möchte je nach Laune den Link täglich oder jeden zweiten Tag ändern.

Gruss,
Lili
 
Hi,

nun, wenn er die .fla nicht anfassen will, machs doch mit einer Textdatei. Die könnte z.B. enthalten "link=ausgang4.php" (ohne Anführungsstriche) und unter dem Namen "link.txt" im selben Ordner gespeichert werden. Im ersten Bild Deines Filmes könnte dann folgendes stehen:
PHP:
var lv = new LoadVars();
lv.load("link.txt");
lv.onLoad = function() {
    _root.linkfile = this.link;
}
und auf dem Button dann:
PHP:
on(release) {
    getURL(_root.linkfile, "_self");
}
Du könntest auch für jeden Tag des Woche einen Link in der Textdatei unterbringen:
Code:
link1=ausgang1.php&link2=ausgang2.php&link3=ausgang3.php&link4=ausgang5.php&link6=ausgang6.php&link7=ausgang7.php
und dann den jeweiligen Link verwenden:
PHP:
var lv = new LoadVars();
lv.load("links.txt");
lv.onLoad = function() {
  var d = new Date().getDay() + 1;
  _root.linkfile = eval("this.link" + d);
}
(Der Code auf dem Button bleibt der selbe.

Gruß

.
 
suuuuuuuuuuuper!

Das hat geklappt.

1000 Dank, und irgendwann bin ich bestimmt auch soweit dass ich hier mal Fragen beantworten kann.
 
Zurück