Buchstaben "zusammenhängen"

Hallo und herzlich Willkommen auf tutorials.de.

Das wichtigste beim Thema "Wie hat der das gemacht?" ist das genaue Beobachten
und Vergleichen des Ausgangsmaterials mit dem eigenen. Wie Du siehst, gibt es
beim Ausgangsbild eine Mischung aus oben und unten. Das J und das E sind sowohl
oberhalb als auch unterhalb des As zu finden. Das kann ich jedoch nicht bei deinem
Bild feststellen. Dort schwebt das H und das A stets über dem N.

Was kann man da nun tun? Am besten geht das mit einer Ebenenmaske, welche Du
auf die beiden oberen Buchstaben anwendest. Nun entfernst Du vorsichtig (am besten
eine hohe Zoomstufe verwenden) Teile des Buchstabens, so dass sich der o.g. Mix
aus oberhalb und unterhalb ergibt. Einfach mal ausprobieren, Übung macht den Meister. :)

Liebe Grüße
 
Danke für die gute Erklärung, ich habs geschafft :)

also jetzt siehts so aus: http://img214.imageshack.us/img214/8982/buchstabenjpgvy2.jpg

Jetzt muss ich nur mehr das mit dem Schatten hinbekommen und ich bin fertig -> sieht zwar nicht perfekt aus, aber ist ja auch eine meiner ersten Photoshop-Bildbearbeitungen ;)

Ich versehe da allerdings die englische Erklärung (wieder einmal) nicht:

"Next we will duplicate and arrange the shadows for each of the letters. Here's how:
Click on Layer -> Layer Style -> Create Layer.

Now duplicate this shadow layer by dragging it to the new layer icon.
In your layers palette, arrange your layers as I have to the right. Notice that there is a shadow for J and E above the A and a shadow for the E above the J. There is a shadow for the A above the E and J and shadows for both E and J under the A. That is because of where the shadows will need to be in the end.
Turn off the "eyes" on all of the shadow layers for now. "

Das einzige, was mir bis jetzt klar ist, ist, dass ich für einen Buchstaben einen Schatten erstellen soll (aber wie) und diesen dann zu allen anderen Buchstaben kopieren soll.
 
Hallo,

eigentlich ganz einfach (siehe Grafik). Anschließend öffnet sich ein Fenster, bei
dem Du die gewünschte Deckkraft, Richtung etc. einstellen kannst.

schatten.gif

Um diesen Schlagschatten zu kopieren, klickst Du auf der jeweiligen Ebene rechts
und auf "Ebenenstil kopieren". Mit einem abermaligen Rechtsklick auf die andere
zu schattierende Ebene kannst Du dann den Ebenenstil einfügen.
Achtung: Du hast derzeit einen schwarzen Hintergrund. Und auf diesen kann man
schlecht Schatten erkennen.. ;)

Grüße
 
Thx

Kann ich den Schlagschatten auch z.B. grau färben damit er sichtbar ist? Hab das jetzt mal direkt im Dialogfenster "Ebenenstil" wo man eben den Schlagschatten einstellt, versucht aber grau angezeigt wird der Schatten darum trotzdem nicht.
 
So, hab jetzt die Farbe auf ein helles Grau gestellt, Winkel -39, Globalen Lichteinfall verwenden, Distanz 19px, Größe 7px, und "Ebene spart Schlagschatten aus" aktiviert.
Sichtbar ist er aber komischerweise immer noch nicht o.O

Hab ich irgendwas vergessen?
 
Hast Du den Schatten auch auf einer der Buchstabenebene angewandt?
Poste doch am besten mal die *.psd, damit ich da mal schauen kann.
 
Zwei Fehler hattest Du in Deinem Dokument.

1.) Die schwarze Ebene überdeckte den Schatten, weil sie ganz oben war
2.) Die Füllmethode war standardmäßig noch auf "Multiplizieren".
Stelle sie auf "Normal" und Du bekommst Deinen gewünschten grauen Schatten.
 

Anhänge

Zurück