Breitbild (auf Win-Desktop) erzeugen durch schwarze Ränder

proprogger

Mitglied
Hallo!

Da ich einen 4:3 Heimkino-Beamer und eine 16:9 Leinwand habe (:)), die ich zum Filmschauen logischerweise voll ausnutzen möchte (wenn ich einen 16:9 Film schaue), möchte ich auch, dass mein Windows, wenn ich keinen Film schaue, in 16:9 dargestellt wird, da es ansonsten über die Leinwand hinausragt.

Meine Grafikkarte unterstützt die 16:9-Auflösungen 1280x768 und 1600x900, jedoch wird letzteres vom Beamer nicht unterstützt und 1280x768 wird, da der Beamer eine Auflösung von 800x600 Pixeln hat, verkleinert dargestellt, weshalb Text und Symbole zu klein sind.

Nun hätte ich gerne eine Auflösung von 800x450 Pixeln, was einem "Abschneiden" der Auflösung 800x600 auf 16:9 entspricht.

Meine Idee:
Zwei Forms oben und unten anbringen, die den Bildschirm aber nicht "abdecken", sondern, ähnlich wie beim ICQ-Menü, den maximierten Bereich einschränken.

Erstes Problem:
Wie verkleinere ich den maximierten Bereich, sodass maximerte Programme nur 800-450 abdecken?

Zweites Problem:
Wie kann ich dafür sorgen, dass die Taskleiste nicht ganz unten ist sondern am unteren Rand des 800x450-Bereiches?

Drittes Problem:
Ich möchte, wenn ich einen Film anschaue (eigenes Prog mit .NET) trotzdem Anzeigen außerhalb des 16:9-Bereiches darstellen.
Dies soll dann die Zeitleiste und Play/Pause-Knopf usw. sein. Die befinden sich auf dem abgedunkelten Rand der Leinwand. Kann man dann immernoch sehen.
Es ist dann kein Problem, wenn die schwarzen Balken zwei Forms meines eigenen Programms sind, jedoch dann, wenn ich entweder über die Grafikkarte die Auflösung auf 800x450 beschränke (wüsste sowieso nicht wie das gehen soll) oder wenn ich ein fremdes Programm verwende (was ich bisher auch nicht gefunden habe).

Zunächst widme ich mich allerdigs den ersten beiden Fragen.
Ich hoffe, ihr könnt mir dabei helfen... Ich hab dazu noch gar nichts gefunden, weder hier im Forum noch MSDN oder google, oder sonst wo...

Vielen Dank im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück