Board im DualMode?!

bicpi

Grünschnabel
Hallo !

Ich habe seit kurzem ein MSI K7N2 Delta mit AthlonXP 2500+ und 2x 256MB Infineon DDR400 RAM.
Nun hatte ich allerdings Probleme, dass ganze im so angepriesenen 'Dual Mode' zu fahren, also ein Speicher auf grünem, einen auf lilanem Slot.
Problem war immer das selbe: Einfrierender Bildschirm beim 'WinXP Prof wird gerade geladen' bzw. bei Neuinstallationsversuch blieb er nach dem Laden der Treiber stehen.
Nach synchronem Takten (CPU & RAM auf 166) ging es lustigerweise einige Zeit, dann wieder nicht. Nach ein bischen rumtauschen der Speicher bin ich dann wieder im SingleMode gelandet, da läuft er wieder (sogar ganz anständig!).

Meine Frage ist, wie kriege ich denn nun diesen DualMode stabil zum laufen, bringt er wirklich was, geht er mit meinem Prozessor...

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar

Viele Grüße, Philipp
 
Hi,

das Problem könnten die Speicher sein.
Um den DualChannelMode benutzen zu können brauchst Du zwei Speicher, die vom Hersteller entsprechend getestet wurden. Diese werden dann in der Regel auch als "Kit bestehend aus zwei Speichern" verkauft.
Hast Du also zwei "normale" Speicher als Einzelteile gekauft, sind diese wahrscheinlich nicht kompatibel zueinander.

Zum Verständnis: daß beide Speicher vom Typ DDR400 sind, heisst nicht dass sie identisch sind!

Nochwas: normalerweise sollte man DDR400-Speicher nur für 400MHz-Prozessoren verwenden (also P4). Für Deinen Prozessor sind DDR333-Speicher die bessere Wahl.


Dunsti
 
Danke für Deine rasche Antwort.
Seit ich die FSB/CPU Ratio auf 1:1 stellte, zeigt die RAM erkennung auch nur noch 333 an. Ich habe das ganze Zeug eigentlich in einem recht kompetenten Laden gekauft (Litec), da gibts nur Einzelteile. Da das Board auf 400er RAM ausgelegt ist, empfahl man mir gleich die 400er, da sie v.a. genausoviel kosteten wie die 333er, also egal dass ich sie nicht voll ausnutzen kann. Nur weisen die im Laden immer extra auf diesen DualMode hin und verkaufen einem deshalb zwei Riegel statt einen 512er (Preis auch der gleiche...), deshalb wundert es mich so, dass diese dann nicht den Kriterien entsprechen, die wie du schreibst nötig wären. Infineon ist ja auch kein noname. Aber wenn sie eben nicht diesen 'Kit' darstellen ändert das natürlich auch nichts. Ich bin ja mit der Leistung doch auch so überaus zufrieden, aber wenn man angeblich noch was rausholen kann möchte mannatürlich nicht drauf verzichten.
Dabei fällt mir noch ein, was wird passieren, wenn ich den Speicher erweitere Dann muss ich ja den lila Slot füllen...allerdings wird sich das bei 3 riegeln wohl auch nicht mehr Dual nennen... :)

Viele Grüße
 
Zurück