Biergamasda
Erfahrenes Mitglied
Hi Leute
Is vieleicht nicht wirklich ein algorithmisches Problem, aber ich blick da grad nicht so richtig durch
Also, vorerst wird ein Scanner gebaut, der mir meinen BMS Quellcode durchläuft und dann die ganzen Keywords etc. als eigene Tokens zurückgibt. Nun sollte der Parser in aktion treten und einen sgnt. Parse Tree erzeugen. (also mehr oder weniger ein DOM Parser)
Nun braucht man erstmal für die ganzen Keywords etc eigene Klassen und eine gemeinsame Superklasse, um diese in einem zusammenhängenden Baum unterzubringen. Mein Problem bei der Geschichte jetz is, dass ich keinen Plan habe, was ich jetzt alles brauche und was nicht, denn einige Statements können/sollen überlesen werden, andere wieder nicht, und desweiteren soll keine eigene Parse Klasse erzeugt werden, sondern eine Methode in den einzelnen Objekten.
Ich hoffe ihr versteht, was mein Problem ist und könnt mir etwas auf die Sprünge helfen
Vielen Dank schon im Voraus
MFG Masda
PS:
Sollte das nicht hier reinpassen bitte verschieben
Is vieleicht nicht wirklich ein algorithmisches Problem, aber ich blick da grad nicht so richtig durch

Also, vorerst wird ein Scanner gebaut, der mir meinen BMS Quellcode durchläuft und dann die ganzen Keywords etc. als eigene Tokens zurückgibt. Nun sollte der Parser in aktion treten und einen sgnt. Parse Tree erzeugen. (also mehr oder weniger ein DOM Parser)
Nun braucht man erstmal für die ganzen Keywords etc eigene Klassen und eine gemeinsame Superklasse, um diese in einem zusammenhängenden Baum unterzubringen. Mein Problem bei der Geschichte jetz is, dass ich keinen Plan habe, was ich jetzt alles brauche und was nicht, denn einige Statements können/sollen überlesen werden, andere wieder nicht, und desweiteren soll keine eigene Parse Klasse erzeugt werden, sondern eine Methode in den einzelnen Objekten.
Ich hoffe ihr versteht, was mein Problem ist und könnt mir etwas auf die Sprünge helfen

Vielen Dank schon im Voraus
MFG Masda
PS:
Sollte das nicht hier reinpassen bitte verschieben
