Bjarne Stroustrup & Co - C++/MFC - Kurze Fragen an die Profis
Hallo
derzeit versuche ich zu evaluieren, für welches C++ Buch ich am besten das Geld der Firma ausgeben kann
. Hierzu möchte ich noch einige weitere Meinungen einholen. Googel und Amazon waren zwar schon sehr ergiebig, aber es geht doch nichts über weitere persönliche Einschätzungen.
Ich werde in den nächsten Monaten eine Software in C++ auf Basis von MFC im Visual Studio entwickeln. Soweit zu den technischen Gegebenheiten.
Folgende Bücher habe ich in die nähere Auswahl gezogen:
Die C++-Programmiersprache - Deutsche Übersetzung (Gebundene Ausgabe)
Autor: Bjarne Stroustrup (wer nicht weiß wer der ist.....)
C++. Lernen und professionell anwenden
Autoren: Ulla Kirch-Prinz, Peter Prinz
Visual C++. Windows-Programmierung mit den MFC
Autor: Frank Budszuhn
C++ von A bis Z . Das umfassende Handbuch
Autor: Jürgen Wolf
Soweit zu den Büchern. Ich habe mich entschlossen mindestens zwei zu kaufen. Aber nun zu mir und meinen Vorkenntnissen, was ja nicht ganz unwichtig bei der Beantwortung dieser Frage ist.
Programmierkenntnisse und weiteres Wissen:
Java (Projekte mit Swing/AWT)
C (Reine Konsolen und Mikrocontrollerprogrammierung)
UML (Eingesetzt in ein paar Projekten und nicht nur die vielbeliebten Klassendiagramme)
RUP + verschiedene andere Entwicklungsstrategien (grobe Kenntnisse)
Objektorientierte Programmierung (alle gängigen Design Patterns)
PHP
HTML
C++ (sehr grobe Vorkenntnisse noch aus der Schulzeit.)
Aufgrund dieser Konstellation möchte ich auch gerne zwei Bücher kaufen. Welche beiden Bücher würdet ihr, unter Berücksichtigung der Kenntnisse, von den aufgelisteten empfehlen. Oder habt ihr vielleicht ganz andere Bücher im Sinn.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Gruß
DonCube
Hallo
derzeit versuche ich zu evaluieren, für welches C++ Buch ich am besten das Geld der Firma ausgeben kann

Ich werde in den nächsten Monaten eine Software in C++ auf Basis von MFC im Visual Studio entwickeln. Soweit zu den technischen Gegebenheiten.
Folgende Bücher habe ich in die nähere Auswahl gezogen:
Die C++-Programmiersprache - Deutsche Übersetzung (Gebundene Ausgabe)
Autor: Bjarne Stroustrup (wer nicht weiß wer der ist.....)
C++. Lernen und professionell anwenden
Autoren: Ulla Kirch-Prinz, Peter Prinz
Visual C++. Windows-Programmierung mit den MFC
Autor: Frank Budszuhn
C++ von A bis Z . Das umfassende Handbuch
Autor: Jürgen Wolf
Soweit zu den Büchern. Ich habe mich entschlossen mindestens zwei zu kaufen. Aber nun zu mir und meinen Vorkenntnissen, was ja nicht ganz unwichtig bei der Beantwortung dieser Frage ist.

Programmierkenntnisse und weiteres Wissen:
Java (Projekte mit Swing/AWT)
C (Reine Konsolen und Mikrocontrollerprogrammierung)
UML (Eingesetzt in ein paar Projekten und nicht nur die vielbeliebten Klassendiagramme)
RUP + verschiedene andere Entwicklungsstrategien (grobe Kenntnisse)
Objektorientierte Programmierung (alle gängigen Design Patterns)
PHP
HTML
C++ (sehr grobe Vorkenntnisse noch aus der Schulzeit.)
Aufgrund dieser Konstellation möchte ich auch gerne zwei Bücher kaufen. Welche beiden Bücher würdet ihr, unter Berücksichtigung der Kenntnisse, von den aufgelisteten empfehlen. Oder habt ihr vielleicht ganz andere Bücher im Sinn.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Gruß
DonCube
Zuletzt bearbeitet: