Bilder tabellenmäßig ausrichten?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hmm, also hast du auch keinen direkten Anhaltspunkt für mich?:(

Mir würde ja schon reichen wenn wie gesagt die Fensterchen nebeneinander einen kleineren Abstand zueinander hätten.;)
Denke dann würde das auch richtig angezeigt werden wie ich mir das vorstelle.;)

Edit:
Habe heruasgefunden es liegt an dem width:33%
Code:
ul.gallery li {
float:left;
width:33%;
}
Wenn ich da nur 23% eingebe dann sinds im IE und Firefox 4 Fenster und drunter 2 Fenster - jetzt gilt es einen Mittelwert zu finden.

Edit2:
Der Mittelwert sind 28%.:rolleyes:
Jetzt passt es in beiden Browsern.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir leid, aber ich komm da momentan in diesem verschachtelten iFrame-Konstrukt auf keinen grünen Zweig. Zudem tritt der Fehler seltsamerweise lokal auf meiner Festplatte nicht in Erscheinung. :confused:
 
Edit:
Habe heruasgefunden es liegt an dem width:33%
Code:
ul.gallery li {
float:left;
width:33%;
}
Das ist falsch.

Code:
ul.gallery {
margin:0 auto;
margin-top:30px;
padding:0;
list-style:none;
}
ist der Auslöser, dass der IE nur zwei anstelle der drei Listenpunkte pro Zeile anzeigt.

Mit margin:0 dürfte eine Verringerung der Breitenangabe nicht mehr erforderlich sein.
 
Stimmt, so klappts dann auch.;)

Einziger Nachteil der noch bleibt aber nicht direkt stört ist, dass die Fensterchen weiterhin nicht mittig angezeigt werden.:rolleyes:
 
Da die Breite der einzelnen Grafiken bekannt ist, könnte das Modell beispielsweise auch so umgesetzt werden, um drei Listenpunkte pro Zeile auszugeben und die Liste im Anzeigebereich horizontal zu zentrieren:

Code:
ul.gallery {
width:546px;
margin:0 auto;
padding:0;
list-style-type:none;
}

ul.gallery li {
float:left;
display:inline;
width:72px;
margin:20px 55px;
}

a img {
border:none;
}
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück