Bilder im FF

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Boof

Mitglied
Hallo Leute,

ich habe ein Word-Dokument bekommen das ich als HTML-Datei erstellen soll.
Soweit so gut klappt ja auch alles.
Nur die ersten 3 Bilder werden im Firefox nicht angezeigt.
Bei mir werden immer nur die Umrisse für ein oder zwei Sekunden angezeigt dann verschwinden sie wieder.
Ich kann mir das absolut nicht erklären und hoffe das vielleicht jemand eine Lösung hat.

Hier nun der HTML-Code
HTML:
<div id="head">
	<span class="t3" style="font-size:16px; font-weight:bold;">
		Eine Insel im Moor	
		<br />
		<br />
		<img src="bilder\image002.jpg" width="400px" height="500px"/>
		<br />
		<br />
		<img src="bilder\image004.gif" width="230px" height="340px"/>
		<img src="bilder\image005.jpg" width="390px" height="280px"/>
	</span>
</div>

und hier der CSS-Style

CSS:
<style type="text/css">
	body { margin: 10px;
		   color: #000000;
		   background-color: #FFFFFF;
	}	
	.t3 { font-family:arial,serif; 
               font-size:9pt; 
               font-weight:normal; 
               color:#000000; 
               text-decoration:none; 
	}
	#div { position:relative;
		 width: 650px;
		}	  
		</style>
 
Probier es doch mal so:

Code:
div#head { 
position: relative;         
width: 650px;        
}
HTML:
<div id="head">
	<span class="t3" style="font-size:16px; font-weight:bold;">
		Eine Insel im Moor	
		<br />
		<br />
		<img src="bilder/image002.jpg" width="400" height="500" />
		<br />
		<br />
		<img src="bilder/image004.gif" width="230" height="340" />
		<img src="bilder/image005.jpg" width="390" height="280" />
	</span>
</div>
Ansonsten fällt mir in dem gezeigten Quelltext nichts auf, was den Firefox-Browser dazu bewegen könnte, die Grafiken nicht anzuzeigen.
 
Hi,

erstmal danke für deine Antwort aber leider hat das auch nichts gebracht.

Hier ist mal der link:
edit://link wieder entfernt

Vielleicht kannst du die ersten 3 Bilder gleich nach der Überschrift sehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann auch nichts bringen, wenn du meinen Ratschlägen nicht folgst und sie im HTML-Quelltext einarbeitest.

Du sollst einen Slash / für die Grafik-URI verwenden, so wie du es bei den nachfolgenden Grafiken seltsamerweise auch angewendet hast. Denn die werden im Firefox auch angezeigt.
 
Achso ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-)
das habe ich gar nicht gesehen. Oh man da war ich echt total blind.
Sorry..

Jetzt klappt es aber vielen Dank du hast mir die Augen geöffnet ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück