Bild in div zentrieren

Okay, ich hab da was für dich :)

CSS:
.galimg a { float:left; position:relative; left:50%; }
.galimg a img { float:left; position:relative; right:50%; }

mfg Maik
 
Okay, ich hab da was für dich :)

CSS:
.galimg a { float:left; position:relative; left:50%; }
.galimg a img { float:left; position:relative; right:50%; }

mfg Maik

Vertikal stimmt es jetzt zwar, dafür werden die Bilder aber um die Hälfte nach rechts verschoben. Ist auch live zu sehen.
 
Edit zum letzten Post. Die horizontale Verschiebung tritt nur im Safari auf. Jetzt heißt es also wohl entscheiden - mit unegalen Abständen leben oder nicht zu allen Browsern kompatibel sein.
Falls dir da noch was zu einfällt, Maik, wäre es toll, ansonsten auf jeden Fall schonmal vielen Dank.
 
Aber sicher hab ich da noch was im Köcher, damit die "saubere" vertikale Zentrierung unter Einbeziehung der Browserkompatibilität nicht auf der Strecke bleibt :)

Anstelle meines letzten Vorschlags, den ich nicht im Safari-Browser überprüft hatte, greifen wir nun auf diese Regel zurück:
CSS:
.galimg img { display:block; margin:auto; }
Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht?

mfg Maik
 
Aber sicher hab ich da noch was im Köcher, damit die "saubere" vertikale Zentrierung unter Einbeziehung der Browserkompatibilität nicht auf der Strecke bleibt :)

Anstelle meines letzten Vorschlags, den ich nicht im Safari-Browser überprüft hatte, greifen wir nun auf diese Regel zurück:
CSS:
.galimg img { display:block; margin:auto; }


mfg Maik

Genau das war es. Zumindest im Safari, FF und Opera funktioniert es. Den IE konnte ich zwar noch nicht testen, aber das wird er ja wohl auch noch können. Vielen Dank nochmal.
 
Den IE konnte ich zwar noch nicht testen, aber das wird er ja wohl auch noch können.
Was die horizontale Zentrierung berifft schon, blos bei der vertikalen Zentrierung versagen seine Kräfte, da er die Tabelleneigenschaftswerte der display-Eigenschaft selbst in der aktuellen Version noch immer nicht zu handeln weiß.

In meinem eingangs empfohlenen Link findest du im Quelltext des Beispiels aber den "Workaround" zur vertikalen Zentrierung.

mfg Maik
 
Zurück